Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gestra SPECTORcontrol Flow Originalbetriebsanleitung Seite 79

Dampfmengenrechner und universalregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispielkonfiguration für einen Stetig-Pumpenregler
11.
Öffnen Sie das Menü „Pumpe 1".
12.
Tippen Sie auf „Freigabe" und wählen Sie
den Signal Typ „Digital Eingang" aus.
13.
Wählen Sie aus der nächsten Liste den ge-
wünschten Digitaleingang, z.B. „P-Regler 1"
aus.
14.
Wählen Sie danach den Parameter „Wert"
aus der nächsten Auswahlliste.
15.
Öffnen Sie das Menü „Pumpe 2"
und wiederholen Sie Freigabe-
einstellungen wie zuvor gezeigt.
16.
Zurück zum Menü
„Stetig-Pumpenregler 1"
17.
Tippen Sie auf „Sollwert" und geben Sie den
gewünschten Sollwert ein.
18.
Geben Sie nacheinander für die folgenden
Parameter die gewünschten Werte ein:
P = Verstärkung *
■ ■
I = Nachstellzeit *
■ ■
Abschaltschwelle = Stellwert (yw) bei
■ ■
dessen Unterschreitung die Pumpen
abgeschaltet werden.
* siehe Seite 9 (Fachbegriffe)
SPECTOR control Flow - Betriebsanleitung - 808957-00
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis