Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einen Neuen Datalog Anlegen - Gestra SPECTORcontrol Flow Originalbetriebsanleitung

Dampfmengenrechner und universalregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datalog

Einen neuen Datalog anlegen

>
Öffnen Sie das Menü
„Datalog" und wechseln
Sie zu den Einstellungen.
Beschreibung der Anzeige und Einstellungen:
Name
■ ■
Frei einstellbarer Name.
Den Datalog einschalten.
■ ■
In der Werkseinstellung ist der Datalog
standardmäßig ausgeschaltet.
Abtastrate
■ ■
Mit der Abtastrate stellen Sie die Zeit bis zur
nächsten Messung ein.
Beispiel:
5 s = alle 5 Sekunden wird gemessen
Laufzeit
■ ■
Laufzeit und Abtastrate sind dynamisch
miteinander verbunden. Durch die Einstellung
der Abtastrate wird automatisch die Laufzeit
berechnet und eingestellt.
Signal 1 bis 3
■ ■
Abhängig von der Anlage vor Ort können Sie
beliebige Eingangssignale auswählen und
erfassen.
Die Signalauswahl aufrufen:
Durch Tippen auf die gewünschte Schalt-
fläche erscheint die Auswahlliste
„Signal Typ", siehe Seite xy.
Wählen Sie anschließend das gewünschte
Eingangssignal aus.
0 % / 100 %
■ ■
Die obere und untere Bereichsgrenze einstel-
len.
36
Bei einer Erstkonfiguration werden die
Bereichsgrenzen 0 % und 100 % aus
der Signalquelle kopiert.
Sie können die Bereichsgrenzen jeder-
zeit ändern, die Änderungen wirken
sich nicht auf das Originalsignal aus.
Erforderliche Anpassung der Bereichsgrenze
bei digitalen Eingangssignalen.
Bei digitalen Eingangssignalen kann
es passieren (z.B. bei häufigen
Schaltungen), dass die Verlaufskurve
den ganzen Bildschirm einnimmt und
so die anderen Verlaufskurven nicht
mehr lesbar sind.
Stellen Sie deshalb für digitale Eingangs-
signale die obere Bereichsgrenze auf
einen Wert > 1 (z.B. 5) ein, dann liegt
die Verlaufskurve nur im unteren Fünftel
der Anzeige.
SPECTOR control Flow - Betriebsanleitung - 808957-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis