Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter; Einen Schalter Parametrieren - Gestra SPECTORcontrol Flow Originalbetriebsanleitung

Dampfmengenrechner und universalregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein- / Ausgänge

Schalter

Bei einem Schalter handelt es sich um ein Signal,
welches von der Startseite und/oder über Modbus
beschrieben werden kann.
Hiermit können z.B. Reglerfreigaben realisiert
werden.
Öffnen Sie das Menü
„Schalter".

Einen Schalter parametrieren

Tippen Sie auf den gewünschten Schalter oder
auf ein freies Eingabefeld um die zugehörige
Parameterseite zu öffnen.
Stellen Sie die Parameter für den Schalter ein.
Beschreibung der Parameter:
Name
■ ■
Geben Sie einen Namen ein.
Das Signal des Schalters für
■ ■
die weitere Verarbeitung ein-/aus-
schalten.
Rücksetzen
■ ■
Wählen Sie ein Signal aus, durch das der
Schalter automatisch zurückgesetzt (Aus) wird.
Beispiel:
Dadurch können Sie eine Freigabe wegneh-
men wenn z.B. ein Alarm ausgelöst wurde.
Signalverhalten
■ ■
Sie können zwischen Taster und Schalter
wählen.
Taster
Für den Taster können Sie
ein Schaltdauer von
0 s bis 255 s einstellen.
Nach dieser Zeit geht das
Signal wieder auf „Aus":
60
Passwort (Aus / Ein )
■ ■
Ein
Sobald Sie auf der Startseite einen Schalter
betätigen wollen, werden Sie zur Eingabe
eines Passwortes aufgefordert.
Signal kommt
■ ■
Lokal
Sie können in diesem Menü oder auf der
Startseite den Schalter manuell betätigen.
Remote/Lokal
Wählen Sie diesen Parameter falls der Schalter
zusätzlich auch von extern, über eine bestehen-
de Modbus-Verbindung, eingestellt werden soll.
SPECTOR control Flow - Betriebsanleitung - 808957-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis