Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenaustausch Via Modbus Tcp - Gestra SPECTORcontrol Flow Originalbetriebsanleitung

Dampfmengenrechner und universalregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenaustausch via Modbus TCP

Der SPECTOR control Flow verfügt über einen Modbus TCP Server. Dadurch können alle Werte an eine über-
geordnete Steuerung oder Leitwarte weitergeleitet werden.
Die Sollwerte und Schalter können, wenn entsprechend parametriert, auch von extern beschrieben werden.
Dadurch können Sollwerte oder Freigaben von extern vorgegeben werden.
Parameter
Modbus ID:
2
Port:
502
Modicon Modbus: 1 basierend
Die Datenpunktliste ist im Internet unter www.gestra.de->Dokumente verfügbar oder kann bei uns
angefordert werden.
Analogwerte
Analogwerte werden als unsignd Integer mit einer Nachkommastelle übertragen. Das heißt 347
entspricht 34,7.
Zu jedem Analogsignal wird der Status mit übertragen. Der setzt sich je nach Signal unterschiedlich
zusammen. Belegt aber für jeden Wert acht Bit. Nicht benutzte Bits bleiben frei.
Bit
Analog Eingang
0
Sammelfehler
1
Hardware Fehler
2
3
HiHi Alarm
4
Hi Schaltpunkt
5
Lo Schaltpunkt
6
LoLo Alarm
7
Digitalsignale
Bei den Digitalsignalen werden der Wert und der Alarm übertragen.
68
Dampfrechner
Menge
Sammelfehler
HiHi Alarm
HiHi Alarm
Hi Schaltpunkt
Pulsausgang
Lo Schaltpunkt
LoLo Alarm
LoLo Alarm
SPECTOR control Flow - Betriebsanleitung - 808957-00
Berechnung
Regler
HiHi Alarm
Ventil auf /
Hi Schaltpunkt
Pumpe 1 ein
Ventil zu /
Lo Schaltpunkt
Pumpe 2 ein
LoLo Alarm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis