Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gestra SPECTORcontrol Flow Originalbetriebsanleitung Seite 70

Dampfmengenrechner und universalregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispielkonfiguration für einen Dampfmengenrechner
4.
Passen Sie die Werkseinstellungen an Ihre
Anlage vor Ort bzw. an das angeschlossene
Gerät an.
Hinweis zur Dämpfung
Bei stark schwankenden Eingangssignalen
kann das Signal geglättet werden.
Hinweis zur oberen Bereichsgrenze (100 %)
Stellen Sie die obere Bereichsgrenze auf den
Wert des angeschlossenen Gerätes (siehe
jeweiliges Typenschild) ein.
Hinweis zu den Alarmgrenzen
HiHi, Hi, Lo, LoLo
Stellen Sie die Alarmgrenzen auf die ge-
wünschten Werte ein.
5.
Passen Sie alle Analogeingänge wie zuvor
beschrieben an.
70
Optionen
Kalibrierung
■ ■
Strom- und Spannungseingänge können
justiert werden, siehe Seite 54.
Verzögerungen
■ ■
Die Verzögerungszeiten der HiHi und LoLo
Grenzwerte können verändert werden.
Einstellbereich:
Werkeinstellung:
SPECTOR control Flow - Betriebsanleitung - 808957-00
0 s bis 25,5 s
3 s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis