Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfahren Zur Internen Defibrillation; Verfahren Zur Synchronisierten Kardioversion Mit Internen - Medtronic LIFEPAK 20 Gebrauchsanweisung

Defibrillator/monitor mit biphasischer adaptiv tec
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Defibrillationselektroden-Zubehör

Verfahren zur internen Defibrillation

Bei angeschlossenen Haltegriffen ist das Energieniveau automatisch auf 50 J beschränkt, um
Schädigungen am Herzen durch höhere Energiestufen zu verhindern. Eine interne Defibrillation
wird wie folgt eingeleitet:
1
drücken. Das Symbol für das eingestellte Energieniveau wird auf dem Bildschirm angezeigt.
EIN
2
drücken, wenn eine andere Energie als 10 J gewünscht wird.
ENERGIENIVEAU
3
drücken.
LADEN
4 Die leitfähige Seite der Defibrillationselektroden gegen den rechten Vorhof und das linke Ventrikel
halten.
5 Alle Umstehenden, einschließlich des Bedieners, müssen vom Patienten, vom Operationstisch,
dem Bett und von allen mit dem Patienten verbundenen Geräten zurücktreten.
6 Sobald sich der Defibrillator auf das eingestellte Energieniveau aufgeladen hat, die Entladungs-
tasten an den Haltegriffen drücken. Der Defibrillator kann erst nach beendetem Aufladevorgang ent-
laden werden. Werden die Entladungstasten nicht innerhalb von 60 Sekunden gedrückt, neutralisiert
der Defibrillator die gespeicherte Energie automatisch.
7 Zur Neutralisierung einer nicht mehr benötigten Ladung die Schnellwahl drücken.

Verfahren zur synchronisierten Kardioversion mit internen

Wenn die internen Defibrillationselektroden angeschlossen sind, ist das Energieniveau automatisch
auf 50 Joule beschränkt. Die internen Defibrillationselektroden werden wie folgt zur synchronisierten
Kardioversion verwendet:
1 Die internen Defibrillationselektroden an den Defibrillator anschließen.
2 Den Defibrillator einschalten und die Defibrillationselektroden-Ableitung wählen.
3 EKG-Amplitude (Verstärkung) auf die niedrigste Einstellung, 0,25, ändern.
4 Die leitfähige Seite der Defibrillationselektroden gegen den Vorhof und das Ventrikel halten.
5 Die gewünschte Energieeinstellung wählen.
6
drücken.
SYNC
7 Sicherstellen, dass ein stabiles EKG-Signal vorhanden ist und dass ungefähr in der Mitte jedes
QRS-Komplexes eine dreieckige Wahrnehmungsmarkierung erscheint.
Hinweis: Ein mit Hilfe von internen Defibrillationselektroden aufgezeichnetes EKG kann für die
synchronisierte Kardioversion nicht verlässlich verwendet werden, da es aufgrund von übermä-
ßigem Rauschen oder Artefakten zu Fehlern bei der Feststellung von R-Wellen kommen kann.
Bei ausbleibenden oder an falscher Stelle angezeigten Wahrnehmungsmarkierungen (beispiels-
weise auf der T-Welle) muss das EKG des Patienten mithilfe von Standard-EKG-Elektroden und
-Kabeln abgeleitet werden.
8 Drücken Sie
.
LADEN
9 Alle Umstehenden, einschließlich des Bedieners, müssen vom Patienten, vom Operationstisch,
dem Bett und von allen mit dem Patienten verbundenen Geräten zurücktreten.
10 Sobald sich der Defibrillator auf das eingestellte Energieniveau aufgeladen hat, die Entladungs-
taste(n) an den Haltegriffen drücken und gedrückt halten. Beim nächsten erkannten QRS-Komplex
erfolgt die Entladung.
11 Den EKG-Rhythmus des Patienten beobachten.
12 Bei Bedarf die Schritte 4 bis 11 wiederholen.
5-14
Gebrauchsanweisung zur Defibrillator-/Monitor-Serie LIFEPAK 20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis