Systemdruck
Wärmeisolation
48
[psi]
[mbar]
13
900
12
800
11
DN125
700
10
(5")
9
600
DN100
8
(4")
500
7
6
400
5
300
4
3
200
2
100
1
0
0
0
200
1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000 [gal/min]
0
34
Druckverlust DN 100 ... 300 (4 ... 12") bei Bestellmerkmal "Bauart", Option C "Festflansch, ohne Ein-/
Auslaufstrecken"
Um die Gefahr eines Unterdrucks zu vermeiden und somit mögliche Schäden an der Messrohraus-
kleidung, Messaufnehmer nicht auf der ansaugenden Seite von Pumpen einbauen.
Zusätzlich beim Einsatz von Kolben-, Kolbenmembran- oder Schlauchpumpen: Pulsationsdämp-
fer einsetzen.
• Angaben zur Unterdruckfestigkeit der Messrohrauskleidung → 46
• Angaben zur Stoßfestigkeit des Messsystems → 42
• Angaben zur Vibrationsfestigkeit des Messsystems → 42
Die Isolation von Rohrleitungen ist bei sehr heißen Messstoffen notwendig, um Energieverluste ein-
zudämmen und um ein unbeabsichtigtes Berühren heißer Rohrleitungen zu verhindern. Beachten Sie
die einschlägigen Richtlinien zur Isolation von Rohrleitungen.
WARNUNG
L
Überhitzung der Messelektronik durch Wärmeisolierung!
‣
Die Gehäusestütze dient der Wärmeabfuhr und ist vollständig freizuhalten. Die Isolation des
Messaufnehmers darf bis maximal zur Oberkante der beiden Messaufnehmer-Halbschalen erfol-
gen.
DN150
DN200
(6")
(8")
400
600
800 1000 1200 1400 1600 1800 [m /h]
Proline Promag W 400
DN250
(10")
DN300
(12")
³
A0032668-DE
A0028777
Endress+Hauser