Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Endress+Hauser Proline Promag W 400 Technische Information

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag W 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Hinweise zum Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Arbeitsweise und Systemaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Messeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Gerätearchitektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Messgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Messbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Messdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Eingangssignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Ausgangssignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Ausfallsignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schleichmengenunterdrückung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Galvanische Trennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Protokollspezifische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Energieversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Klemmenbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Pinbelegung Gerätestecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Versorgungsausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Potenzialausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Klemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Kabeleinführungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kabelspezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Referenzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Maximale Messabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wiederholbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einfluss Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Montageort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einbaulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Ein- und Auslaufstrecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Anpassungsstücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Verbindungskabellänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Montage Gehäuse Messumformer . . . . . . . . . . . . . . . . .
Spezielle Montagehinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Umgebungstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Atmosphäre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Vibrationsfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Schockfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Stoßfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Mechanische Belastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Messstofftemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Leitfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
7
Druck-Temperatur-Kurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
Unterdruckfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Durchflussgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
9
Druckverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Systemdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Wärmeisolation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vibrationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Eichbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Konstruktiver Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
14
Abmessungen in SI-Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
16
Abmessungen in US-Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
16
Messrohrspezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
Werkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Elektrodenbestückung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Prozessanschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
23
Oberflächenrauhigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Bedienbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
24
Bedienkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
Sprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Vor-Ort-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Serviceschnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
Unterstützte Bedientools . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
HistoROM Datenmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Zertifikate und Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
33
CE-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
33
RCM-Tick Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
35
Ex-Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Trinkwasserzulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zertifizierung HART . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
Zertifizierung PROFIBUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
35
Zertifizierung Modbus RS485 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zertifizierung EtherNet/IP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Funkzulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Messgerätezulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
38
Externe Normen und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . .
39
Bestellinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Produktgenerationindex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Anwendungspakete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Diagnosefunktionalitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Heartbeat Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
42
Proline Promag W 400
42
42
43
46
47
48
49
86
89
91
93
93
94
94
95
96
Endress+Hauser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis