Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassungsstücke - Endress+Hauser Proline Promag W 400 Technische Information

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag W 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anpassungsstücke
Verbindungskabellänge
38
Für Messaufnehmer mit Bestellmerkmal "Bauart", Option C "Festflansch" sind keine Ein-/Auslaufstre-
cken zu beachten.
Zur Einhaltung der Verkehrsfehlergrenzen im eichpflichtigen Verkehr sind keine zusätzlichen
Anforderungen zur oben abgebildeten Grafik erforderlich.
Der Messaufnehmer kann mit Hilfe entsprechender Anpassungsstücke nach DIN EN 545 (Doppel-
flansch-Übergangsstücke) auch in eine Rohrleitung größerer Nennweite eingebaut werden. Die
dadurch erreichte Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit verbessert bei sehr langsam fließendem
Messstoff die Messgenauigkeit.
Das abgebildete Nomogramm dient zur Ermittlung des verursachten Druckabfalls durch Konfusoren
und Diffusoren:
• Durchmesserverhältnis d/D ermitteln.
• Druckverlust in Abhängigkeit von der Strömungsgeschwindigkeit (nach der Einschnürung) und
dem d/D-Verhältnis aus dem Nomogramm ablesen.
Das Nomogramm gilt nur für Flüssigkeiten mit wasserähnlicher Viskosität.
max. 8°
Um korrekte Messresultate zu erhalten, zulässige Verbindungskabellänge L
von der Messstoffleitfähigkeit bestimmt. Bei Messung von Flüssigkeiten im Allgemeinen: 5 µS/cm
≥ 0 × DN
8 m/s
7 m/s
6 m/s
5 m/s
4 m/s
3 m/s
2 m/s
d
D
1 m/s
0.5
0.6
Proline Promag W 400
A0032859
100
[mbar]
10
1
0.7
0.8
0.9
d / D
A0029002
beachten. Diese wird
max
Endress+Hauser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis