Abmessungen in
SI-Einheiten
50
Eichbetrieb
Optional ist das Messgerät nach OIML R49 geprüft und besitzt eine EU-Baumusterprüfbescheini-
gung nach Messgeräterichtlinie 2014/32/EU für den gesetzlich messtechnisch kontrollierten Ein-
satz ("Eichpflichtiger Verkehr") für Kaltwasser (Anhang III).
Die zugelassene Messstofftemperatur beträgt in diesen Anwendungen 0 ... +50 °C (+32 ... +122 °F).
Der Einsatz erfolgt mit gesetzlich messtechnisch kontrollierter Totalisatoranzeige auf der Vor-Ort-
Anzeige und optional mit gesetzlich messtechnisch kontrollierten Ausgängen.
Gesetzlich messtechnisch kontrollierte Messgeräte totalisieren bidirektional, d.h. alle Ausgänge
berücksichtigen Durchflussanteile in positiver (vorwärts) und negativer (rückwärts) Fließrichtung.
Ein gesetzlich messtechnisch kontrolliertes Messgerät ist, in der Regel, durch entsprechende Plom-
bierungen am Messumformer oder Messaufnehmer gegen Manipulationen gesichert. Normaler-
weise dürfen diese Plombierungen nur durch einen Vertreter der zuständigen Eichbehörde
aufgebrochen werden.
Nach dem Inverkehrbringen oder nach der Plombierung des Messgeräts ist eine Bedienung nur noch
eingeschränkt möglich.
Für auf OIML R49 basierende Nationale Zulassungen (außerhalb Europas) als Kaltwasserzähler sind
ausführliche Bestellinformationen bei Ihrer lokalen Endress+Hauser Vertriebszentrale verfügbar.
Konstruktiver Aufbau
Kompaktausführung
Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A "Kompakt, Alu, beschichtet"oder Option M "Kompakt,
Polycarbonat"
A
[mm]
167
1)
Je nach verwendeter Kabelverschraubung: Werte bis + 30 mm
A
L
1)
G
[mm]
[mm]
193
Proline Promag W 400
G
H
I
M
1)
H
I
[mm]
90
103
Endress+Hauser
A0033790