Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Ceag EURO series Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Zentralbatteriesystem EURO ZB.1

Wichtige Hinweise

1
Wichtige Hinweise
Montagearbeiten dürfen nur von Elektro-
Fachpersonal ausgeführt werden (vgl.
hierzu DIN VDE 0105
Teil 1, die Unfallverhütungsvorschrift
BGV A2 des Hauptverbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften
oder analoge Bestimmungen und Richtli-
nien des Landes, in dem die Anlage
installiert und betrieben wird). Andere
Personen dürfen in dieser Anleitung
beschriebene Tätigkeiten nur ausführen,
wenn
sie eine sach- und fachgerechte
Einweisung erhalten haben,
ihre Aufgaben und Tätigkeiten genau
definiert und verstanden worden
sind,
die Tätigkeiten unter Aufsicht und
Kontrolle von sach- und fachkundi-
gem Personal ausgeführt werden.
Bei der Arbeit mit dieser Betriebs-
anleitung sind folgende mit einem
Aufmerker-Symbol und einem Kennwort
gekennzeichnete Hinweise besonders zu
beachten:
Hinweis:
gibt wichtige Tipps und Ratschlä-
ge zur Vorgehensweise oder zum
Umgang mit den beschriebenen
Geräten oder Anlagenteilen.
Achtung!
weist auf Gefahrenquellen hin,
die Ursache für Schäden an An-
lagen oder Anlagenteilen sowie
Umweltschäden sein können.
Warnung!
weist auf Gefahrenquellen hin,
die Ursache für Verletzungen
von Personen oder schwe-
re Schäden an Anlagen oder
Anlagenteilen sowie schwere
Umweltschäden sein können.
Gefahr!
weist auf Gefahrenquellen hin,
die Ursache für lebensgefährli-
che Verletzungen von Personen
oder schwerste Schäden sein
können, die mittelbar eine Gefahr
für Personen oder die Umwelt
darstellen.
4
Beachten Sie ferner bei der Benutzung
dieser Montage- und Betriebsanleitung:
Warnung!
Die Abbildungen und Schaltplä-
ne in dieser Montage- und Be-
triebsanleitung dienen teilweise
nur der Veranschaulichung der
beschriebenen Sachverhalte.
Überall dort, wo
massgenaues Arbeiten oder
präzise, an die Besonder-
heiten vor Ort angepasste
Zeichnungen oder Schalt-
pläne erforderlich sind,
sind die Zeichnungen und Pläne
verbindlich einzuhalten, die für
die Beleuchtungsanlage speziell
erstellt worden sind.
Hinweis:
Ist ein Mehrphasenbetrieb nur
bedingt oder gar nicht zulässig, so
ist die Einhaltung der betreffenden
nationalen Vorschriften Bestandteil
der Rahmenbedingungen für den
bestimmungsgemäßen Gebrauch
(vgl. «8 Bestimmungsgemäßer
Gebrauch»).
Warnung!
Führen Sie nur Arbeiten durch,
für die Sie eine ausreichende
fachliche Qualifikation und eine
Einweisung in die örtlichen und
betrieblichen Gegebenheiten
besitzen!
Bei Erweiterungen, Umbauten,
oder Instandsetzungen anfallen-
de Arbeiten, die nicht in dieser
Anleitung beschrieben sind,
sind besonders geschultem
Fach- und Service-Personal
(des Herstellers CEAG oder von
CEAG autorisierten Vertriebs-
und Servicefirmen) vorbehalten!
Achtung!
Bei Arbeiten an der Anlage ist der
ESD-Schutz zu beachten!
Achtung!
Wenn während eines Batteriebe-
triebs ein Reset ausgelöst wird,
dann wird beim Neustart „Batte-
rieunterbrechung" gemeldet, um
auf den Fehler hinzuweisen.
CEAG Notlichtsysteme GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Euro zb.1Euro us.1

Inhaltsverzeichnis