Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Lagerung Und Entsorgung - Ceag EURO series Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CEAG hat das Recycling-Zertifikat der
INTERSEROH GmbH erhalten.
Der Vertrag hierzu hat die Nr. 85405. Damit
ist gewährleistet, dass erfasste Verpackun-
gen stofflich verwertet und alle Anforde-
rungen der Verpackungsverordnung erfüllt
werden. INTERSEROH-Sammelstellen
sind verpflichtet, Verpackungen der CEAG
kostenlos zu entsorgen.
Montage- und Betriebsanleitung
Zentralbatteriesystem EURO ZB.1

Transport, Lagerung und Entsorgung

9
Transport, Lagerung und Entsorgung
Die Batterien für die Notbeleuchtung
werden zusammen mit den eingesetzten
Batterieschränken geliefert.
Zu Transport und Lagerung der Batterien
beachten Sie die Angaben des Batterie-
Herstellers und die Anweisungen zu den
Batterieschränken.
Achtung!
 Die Batterien für den Notbe-
trieb dürfen max. drei Mo-
nate ohne Ladung gelagert
werden!
 Wird die Netzversorgung des
Systems EURO ZB.1 länger
als drei Tage unterbrochen,
muss der Batteriekreis frei-
geschaltet werden (Batte-
riesicherung entfernen). Die
Ausführung dieser Arbeit ist
Elektro-Fachpersonal vor-
behalten (vgl. hierzu Prüfen
/ Austauschen der Sicherun-
gen).
Für Transport und Lagerung sind folgen-
de Vorschriften einzuhalten:
 Transportieren und lagern Sie das
System EURO ZB.1 stets aufrecht
(Markierungen und Kipp-Indikator auf
der Verpackung).
 Beachten Sie die technischen Anga-
ben zu den Umgebungsbedingungen
für Transport und Lagerung unter
„Technische Daten".
Der Lagerort sollte trocken und sau-
ber sein. Vermeiden Sie das Eindrin-
gen von Staub und Feuchtigkeit bzw.
die Kondensation von Feuchtigkeit
während Transport und Lagerung.
(vgl. Angaben hinsichtlich der zulässi-
gen Umgebungstemperaturen sowie
Schutzart und Schutzklasse unter
„Technische Daten".
 Stellen Sie sicher, dass alle Transport-
wege
frei sind (ausreichende Breite und
lichte Höhe für alle Transportbe-
wegungen),
ausreichende Ausweichräume für
Personen vorhanden sind, falls
Lasten kippen oder abrutschen,
36
eine ausreichende Tragfähigkeit
aufweisen (für Last, Transportver-
packung und Transportmittel),
und dass die Transportwege hinsicht-
lich Steigungen und Beschaffenheit
des Untergrundes (z. B. Griffigkeit,
Unebenheiten oder sonstige Hinder-
nisse) die eingesetzten Transportmit-
tel nicht überfordern können.
 Verwenden Sie nur
Transportmittel (z. B. Hubwagen,
Gabelstapler etc.),
Anschlagmittel (Traversen, Ketten
Seile etc.)
und Sicherungsmittel (Keile, Kant-
hölzer, Führungs-, Spann-, Siche-
rungsseile etc.)
im technisch einwandfreien Zustand
und von ausreichender Belastbarkeit.
 Beachten Sie alle Hinweise zu
Transportbedingungen, Transportlage
Anschlagpunkten auf der Transport-
verpackung bzw. am Gerät/Schalt-
schrank.
 Setzen Sie für die Ausführung von
Transportarbeiten nur Personal ein,
welches die gängigen Methoden und
Signale kennt und die Transportarbei-
ten fach-, sicherheits- und gefahren-
gerecht ausführen kann.
Entsorgung:
 Verpackungsmaterialien sind
kein Müll, sondern Wertstoffe,
die einer Wiederverwendung
oder Verwertung zuzuführen
sind.
Beachten Sie die nationalen
Richtlinien und Vorschriften für
die Entsorgung von Verpak-
kungsmaterialien!
 Batterien und elektronische
Bauteile enthalten Stoffe, die
bei nicht-sachgerechter Ent-
sorgung zu Gesundheits- und
Umweltschäden führen.
Beachten Sie die nationalen
Richtlinien und Vorschriften für
die Entsorgung von Alt-Batte-
rien und Elektronikbauteilen!
CEAG Notlichtsysteme GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Euro zb.1Euro us.1

Inhaltsverzeichnis