Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ceag EURO series Montage- Und Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 8: Detailansicht des Steuerteils ST 20 E (die Klemmenblöcke am Modul dienen der Vereinfachung der Montage und
Demontage des Moduls.
5
8
3
1: Gehäuse des Steuerteil-Moduls
2: Sicherungsschraube für das steckba-
re Steuerteil-Modul
3: 24V-Abfrage-Kontakte für Blockieren
der Anlage über Fernschalter (S1/S2)
und Notlichtanforderung (S3/S4) z. B.
über einen (konventionellen) CEAG
3Phasen-Wächter.
4: Melde-Relaiskontakte
1 ... 3 potentialfrei, mit Kontakt-bele-
gung, Öffner auf (11/12),
Schließer auf (21/22) und (31/32)
5: Kontaktbezeichnungen für die Melde-
Relaiskontakte (vgl. Pos. 5),
z. B. für eine Fernanzeige (Netzbe-
trieb / Batteriebetrieb / Störung) oder
frei parametrierbares Meldeverhalten
(Voreinstellung gem. DIN VDE 108
abrufbar) für eine übergeordnete
Gebäudeleittechnik.
Montage- und Betriebsanleitung
Zentralbatteriesystem EURO ZB.1
Produktbeschreibung
1
2
6: LC-Display (4-zeilig, je 20 Zeichen,
mit Hintergrundbeleuchtung)
7: Menü Taster
Der Taster „Menü" dient der Program-
mierung der Zentralbatterieanlage.
Nach Betätigen des Tasters erschei-
nen im Display Menüpunkte, welche
mit den „UP ()" und „DOWN ()"
Tastern ausgewählt werden können.
8: Taster „UP ()", „DOWN ()"
Die Taster dienen bei der Program-
mierung oder Statusabfrage als
Auswahltasten.
9: Anschlüsse für E/G/A BUS
Über die Klemmen können bis zu 256
Geräte zentral an die Überwachungs-
einrichtung (CG-Vision) angeschlos-
sen werden.
10
4
9
10
6
7
10: LEDs für die Betriebszustands-Anzei-
ge
Grüne Leuchtdiode Betrieb
leuchtet, wenn das Gerät betriebsbe-
reit ist.
Gelbe Leuchtdiode Batteriebetrieb
leuchtet, wenn die Sicherheitsbe-
leuchtung aus der Batterie gespeist
wird.
Rote Leuchtdiode Netzausfall
leuchtet, wenn die externen Phasen-
wächter einen Netzausfall über die
24 V Überwachungsschleife melden,
oder das Netz, welches die EURO
ZB.1 versorgt, unterbrochen wurde.
Rote Leuchtdiode Störung
leuchtet, wenn eine Sammelstörung
ansteht. Über das Display kann die
genaue Fehlerursache abgelesen
werden.
CEAG Notlichtsysteme GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Euro zb.1Euro us.1

Inhaltsverzeichnis