Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Ereignisdrucker Pd; Konfiguration - Ceag EURO series Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Zentralbatteriesystem EURO ZB.1
Module
5.9

Funktion Ereignisdrucker PD 2

Beschreibung
Bei der Baugruppe handelt es sich um
einen 4-Nadel-Drucker, der
alphanumerische Zeichen mit einer
Zeilenbreite von 24 Zeichen druckt. Das
Papier besitzt eine Breite von 57 mm.
Das Gerät kann auf einem beliebigen frei-
en Speicherplatz des Baugruppenträgers
(BGT) plaziert werden. Standardmäßig
sind die Plätze 7 und 8 auf dem BGT1
vorgesehen.
Spannungsversorgung des Druckers und
die Kommunikation mit dem Steuerteil
ST 20 E erfolgen über die (rückwärtigen)
Kontakte des Geräts und Kontakte des
Baugruppenträgers.
Hinweis:
Wenn der Drucker über die Steuer-
software angemeldet und aktiviert
ist, werden alle Einträge, die für das
Prüfbuch aufgezeichnet werden,
auf der eingelegten Papierrolle
ausgedruckt.

Konfiguration

Taster „Menü" kurzzeitig betätigen. Es
kann nach Eingabe der Protokollart
gewählt werden, ob die Daten der letzten
10 Male , der letzten 30 Tage, der letzten
24 Monate oder eines einzugebenden
Datums ausgedruckt werden. Die wei-
tere Vorgehensweise können Sie dem
Flussdiagramm entnehmen.
25
Bedienung
 Druckfunktion
Der Ausdruck der Ereignisse erfolgt nach
der entsprechenden Menüselektion. Hier
kann gewählt werden, welche Ereignis-
art und welcher Zeitraum ausgedruckt
werden soll. Bei den Zeiträumen kann
zwischen „letzte x Male", „letzte x Tage"
und „letzte x Monate" gewählt werden.
Protokolldruck FT/BT:
- Netzausfall
- Blockierung.
 Wechsel der Druckerpapier-Rollen
bzw. des Farbbandes
Achtung!
Für den Wechsel / Ersatz der Druck-
papierrollen oder des Farbbandes
muss der Ereignisdrucker PD 2
vom Baugruppenträger demontiert
werden.
Die Vorgehensweise wird ausführlich in
der dem Gerät beigegebenen Anleitung
beschrieben.
 Speicherfunktionen
Der Ereignisdrucker dient der Abspeiche-
rung und dem Ausdruck der Prüfergeb-
nisse. Das Steuerteil sendet die Ergeb-
nisse des Funktionstestes dem Ereigni-
drucker. Wird der Funktionstest manuell
ausgelöst werden die Testergebnisse
sofort ausgedruckt. Bei allen automatisch
vom Steuerteil ausgelösten Tests werden
die Prüfergebnisse abge-speichert.
Abgespeicherte Daten können nach der
Menüauswahl ausgedruckt werden. Der
abgespeicherte Zeitraum beträgt minde-
stens zwei Jahre, womit das vorgeschrie-
bene Prüfbuch ersetzt wird.
Anzeigeelemente
 Leuchtdiode „Druckt / busy"
Die LED leuchtet, wenn der Ereignisdruk-
ker einen Druckvorgang bearbeitet.
CEAG Notlichtsysteme GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Euro zb.1Euro us.1

Inhaltsverzeichnis