Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingeben Von Geräteinformationen; Messstellenkennung, Datum, Beschreibung Und Nachricht; Konfigurieren Von Geräteinformationen Mittels Handterminal - Emerson Rosemount 644 Betriebsanleitung

Mit hart protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 644:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0205-4728, Rev NB
2.9
Eingeben von Geräteinformationen
Die Informationsvariablen des Messumformers mit dem Handterminal oder einem anderen
geeigneten Kommunikations-Hilfsmittel online aufrufen. Der nachfolgende Abschnitt
beschreibt die Informationsvariablen des Messumformers, einschließlich Gerätekennungen,
werkseitige Konfigurationsvariablen und andere Informationen.
2.9.1

Messstellenkennung, Datum, Beschreibung und Nachricht

Tag (Messstellenkennung), Date (Datum), Descriptor (Beschreibung) und Message (Nachricht)
sind Parameter, mit denen der Messumformer in großen Installationen identifiziert werden
kann. Eine Beschreibung und ein Verfahren zur Eingabe dieser konfigurierbaren Geräteinforma-
tionen sind nachfolgend zu finden.
Der Parameter Tag (Messstellenkennung) bietet die einfachste Möglichkeit zum Identifizieren
und Unterscheiden von unterschiedlichen Messumformern in Prozessanwendungen mit
mehreren Geräten. Er wird verwendet, um Messumformer entsprechend ihrer Anwendungs-
anforderungen elektronisch zu kennzeichnen. Die definierte Messstellenkennung wird
automatisch angezeigt, wenn ein HART Handterminal beim Einschalten eine Verbindung mit
dem Messumformer herstellt. Die Messstellenkennung kann bis zu 8 Zeichen lang sein. Ein
„Long Tag" (Lange Kennung) (ein Parameter, der mit dem HART Protokoll Version 6 und 7
eingeführt wurde) wurde auf 32 Zeichen erweitert. Keiner der beiden Parameter hat
Auswirkungen auf die Primärvariablen-Messwerte des Messumformers. Sie dienen lediglich
zu Informationszwecken.
Der Parameter Date (Datum) ist vom Anwender definierbar und bietet eine Möglichkeit zum
Speichern des Datums der neuesten Version von Konfigurationsdaten. Er hat keinen Einfluss auf
den Betrieb des Messumformers oder des HART Handterminals.
Der Parameter Descriptor (Beschreibung) bietet eine längere anwenderdefinierbare
elektronische Kennung, mit deren Hilfe Messumformer detaillierter beschrieben werden
können als dies mit der Messstellenkennung möglich ist. Die Beschreibung kann bis zu
16 Zeichen lang sein und hat keinen Einfluss auf den Betrieb des Messumformers oder des
HART Handterminals.
Der Parameter Message (Nachricht) bietet die detaillierteste anwenderdefinierbare
Möglichkeit zum Identifizieren einzelner Messumformer in Prozessanwendungen mit mehreren
Geräten. Er bietet 32 Zeichen zur Eingabe von Informationen und wird zusammen mit den
anderen Konfigurationsdaten gespeichert. Die Nachricht hat keinen Einfluss auf den Betrieb des
Messumformers oder des HART Handterminals.
Konfigurieren von Geräteinformationen mittels Handterminal
Die folgende Funktionstastenfolge vom HOME-Bildschirm aus eingeben:
Geräte Dashboard Funktionstastenfolge
Konfiguration
Abschnitt 2: Konfiguration
September 2012
1, 8
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis