Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 644 Betriebsanleitung Seite 141

Mit hart protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 644:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0205-4728, Rev NB
Optionscode
C1: Werkseitige Einstellung der
Konfigurationsdaten
(Konfigurationsdatenblatt erforderlich)
Zusätzlich erforderlicher Optionscode:
C2: Messumformer/Sensor-Anpassung
A1, CN oder C8: Konfiguration der
Alarmwerte
Q4: Drei-Punkt Kalibrierung mit Zertifikat
C4: Fünf-Punkt Kalibrierung
HR7: Konfiguration der HART Version
Technische Daten
Mögliche Anpassung
Datum: Tag/Monat/Jahr
Beschreibung: 8 alphanumerische Zeichen
Nachricht: 32 alphanumerische Zeichen
Kennzeichnung am Gerät: 13 Zeichen
Software Kennzeichnung: 8 Zeichen
Sensortyp und -anschluss
Messbereich und -einheiten
Dämpfungswert
Alarmverhalten: Hoch oder niedrig
Hot Backup: Modus und PV
...DC
Sensordriftalarm: Modus, Grenzwert und Einheiten
...DC
Konfiguration des Digitalanzeigers: Anzuzeigende Elemente
...M4 oder M5
auswählen
Kundenspezifische Alarm- und Sättigungswerte:
Kundenspezifische Alarm- und Sättigungswerte für Hoch- bzw.
Niedrigalarm auswählen
Informationen zur Sicherheit: Schreibschutz, HART Sperre
und Bedieninterface-Passwort
Der Messumformer kann Callendar-Van Dusen Konstanten von
einem kalibrierten Widerstandsthermometer verarbeiten.
Mithilfe dieser Konstanten generiert der Messumformer eine
anwendungsspezifische Kennlinie, die der sensorspezifischen
Kennlinie entspricht. Hierfür bei der Bestellung einen
Widerstandsthermometer der Serie 65, 65 oder 78 mit einer
speziellen Charakterisierungskennlinie (Option V oder X8Q4)
angeben. Bei Angabe dieser Option werden die Konstanten im
Messumformer programmiert.
A1: Alarm- und Sättigungswerte gemäß NAMUR, Hochalarm
konfiguriert
CN: Alarm- und Sättigungswerte gemäß NAMUR, Niedrigalarm
konfiguriert
C8: Niedrigalarm (Standard Rosemount Alarm- und
Sättigungswerte)
Kalibrierzertifikat. Drei-Punkt Kalibrierung bei 0, 50 und 100 %
mit Zertifikat.
Mit 5-Punkt Kalibrierung bei 0, 25, 50, 75 und 100 % der
analogen und digitalen Ausgangswerte. Mit Kalibrierzertifikat
Q4 verwenden.
Die HART Version ist am 644 Messumformer für Kopfmontage
wählbar. Bei der Bestellung den Code HR7 angeben, um den
Messumformer so zu konfigurieren, dass er in HART Version 7
betrieben werden kann. Der Messumformer kann auch vor Ort
konfiguriert werden. Weitere Informationen sind in der
Kurzanleitung und der Betriebsanleitung des Messumformers
644 zu finden.
Lange Software Kennzeichnung: 32 Zeichen
Anhang A: Technische Daten
September 2012
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis