Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Der Prozessvariablen Mittels Bedieninterface; Basiskonfiguration Des Messumformers; Zuordnen Der Hart® Variablen - Emerson Rosemount 644 Betriebsanleitung

Mit hart protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 644:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0205-4728, Rev NB
Überprüfen der Prozessvariablen mittels Bedieninterface
Der Benutzer muss zuerst den Digitalanzeiger so konfigurieren, dass die gewünschten
Variablen angezeigt werden, um die Prozessvariablen über das Bedieninterface überprüfen
zu können (siehe
Gerätevariablen ausgewählt sind, einfach das Menü des Bedieninterface verlassen (EXIT), um
die alternierenden Werte auf dem Digitalanzeiger ablesen zu können.
2.6

Basiskonfiguration des Messumformers

Der 644 ist für einige Basisvariablen zu konfigurieren, um die Betriebsbereitschaft zu gewährleisten.
In vielen Fällen sind die im Werk konfigurierten Einstellungen ausreichend. Eine Konfiguration des
Messumformers ist u. U. notwendig, wenn das Gerät nicht konfiguriert wurde oder wenn die
Konfigurationsvariablen geändert werden müssen.
2.6.1
Zuordnen der HART
Zuordnen der HART
Das Menü „Variable Mapping" (Variablen-Zuordnung) dient zur Anzeige der Reihenfolge
der Prozessvariablen. Die Reihenfolge unten auswählen, um diese Konfiguration zu ändern.
Die Konfigurationsmenüs des 644 mit Einzelsensor-Eingang ermöglichen die Auswahl der
Primärvariable (PV) und der Sekundärvariable (SV). Wenn der Bildschirm „Select PV"
(PV auswählen) angezeigt wird, muss „Snsr 1" ausgewählt werden.
Die Konfigurationsmenüs des 644 mit optionalem Doppelsensor ermöglichen die Auswahl der
Primärvariable (PV), Sekundärvariable (SV), Tertiärvariable (TV) und Quartärvariable (QV).
Folgende Variablen stehen zur Auswahl: „Sensor 1", „Sensor 2", „Differential Temperature"
(Differenztemperatur), „Terminal Temperature" (Anschlussklemmentemperatur) und „Not
Used" (Nicht verwendet). Das 4–20 mA Analogsignal stellt die Primärvariable dar.
Die folgende Funktionstastenfolge vom HOME-Bildschirm aus eingeben:
Geräte Dashboard Funktionstastenfolge
Konfiguration
„Konfigurieren des Digitalanzeigers" auf
VIEW CONFIG
ZERO TRIM
UNITS
RERANGE
LOOP TEST
DISPLAY
DISPLAY
EXTENDED MENU
EXIT MENU
®
SENSOR 1
SENSOR 2*
ANALOG
PV
AVG
1
GOOD
ST
DIFF
% RANGE
TERM
MNMAX1*
MNMAX2*
MNMAX3*
MNMAX4*
BACK TO MENU
EXIT MENU
®
Variablen
Variablen mittels Handterminal
Abschnitt 2: Konfiguration
September 2012
Seite 35). Sobald die gewünschten
ON/OFF
2, 2, 8, 6
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis