Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Des Sensordriftalarms; Konfigurieren Des Sensordriftalarms Mittels Handterminal; Konfigurieren Des Sensordriftalarms Mittels Ams Device Manager - Emerson Rosemount 644 Betriebsanleitung

Mit hart protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 644:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0205-4728, Rev NB
2.7.4

Konfigurieren des Sensordriftalarms

Mithilfe des Befehls „Sensor Drift Alert" (Sensordriftalarm) kann der Messumformer (über
HART) ein Warnsignal setzen oder in den Analogalarm schalten, wenn die Temperaturdifferenz
zwischen Sensor 1 und Sensor 2 einen anwenderdefinierten Grenzwert überschreitet.
Diese Funktion ist bei der Messung derselben Prozesstemperatur mit zwei Sensoren nützlich,
insbesondere bei Verwendung eines Sensors mit Doppelelement. Im Modus „Sensor Drift Alert"
(Sensordriftalarm) stellt der Anwender die maximal zulässige Differenz zwischen Sensor 1 und
Sensor 2 in physikalischen Einheiten ein. Sollte diese maximale Differenz überschritten werden,
wird ein Warnsignal für den Sensordriftalarm gesetzt.
Bei der Konfiguration des Messumformers für Sensordriftalarm kann der Anwender außerdem
angeben, dass der Analogausgang des Messumformers nicht nur eine WARNUNG, sondern
einen ALARM setzt, wenn Sensordrift erkannt wird.
Hinweis
Bei Konfiguration des 644 für Doppellsensoren unterstützt der Temperaturmessumformer die
Konfiguration und gleichzeitige Verwendung von Hot Backup und Sensordriftalarm. Falls ein Sensor
ausfällt, schaltet der Messumformer den Ausgang auf den verbleibenden funktionstüchtigen Sensor
um. Sollte die Differenz zwischen den beiden Sensormesswerten den konfigurierten Grenzwert
überschreiten, setzt der Analogausgang einen Alarm, um auf Sensordrift hinzuweisen. Die
Kombination aus Sensordriftalarm und Hot Backup verbessert die Sensordiagnose und
gewährleistet gleichzeitig eine hohe Verfügbarkeit. Die Auswirkungen auf die Sicherheit werden
im FMEDA-Bericht für den Messumformer 644 dargelegt.

Konfigurieren des Sensordriftalarms mittels Handterminal

Das Handterminal unterstützt den Anwender durch Bereitstellung einer Methode für die
ordnungsgemäße Konfiguration der erforderlichen Elemente des Sensordriftalarms.
Die folgende Funktionstastenfolge vom HOME-Bildschirm aus eingeben:
Geräte Dashboard Funktionstastenfolge
Konfigurieren des Sensordriftalarms mittels
AMS Device Manager
1.
2.
3.
4.
Konfiguration
Mit der rechten Maustaste auf den Messumformer klicken und dann Configure
(Konfigurieren) aus dem Menü auswählen.
Auf der Registerkarte Diagnostics (Diagnose) das Gruppenfeld Sensor Drift Alert
(Sensordriftalarm) suchen.
Entweder Enable (Aktivieren) für Mode (Modus) auswählen und die Werte für Units
(Einheiten), Threshold (Grenzwert) und Damping (Dämpfung) aus den verfügbaren
Dropdown-Menüs auswählen oder auf die Schaltfläche Configure Sensor Drift Alert
(Sensordriftalarm konfigurieren) klicken und den menügeführten Schritten folgen.
Zum Abschluss auf Apply (Anwenden) klicken.
Abschnitt 2: Konfiguration
September 2012
2, 1, 6
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis