Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Emerson Rosemount 3051 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 3051:

Werbung

Kurzanleitung
00825-0105-4001, Rev KB
Oktober 2019
Rosemount
3051 Druckmessumformer
und Rosemount
Durchflussmessgerät
der Serie 3051CF
®
mit 4–20 mA HART
und 1–5 VDC Low
Power Protokoll

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Emerson Rosemount 3051

  • Seite 1 Kurzanleitung 00825-0105-4001, Rev KB Oktober 2019 ™ Rosemount 3051 Druckmessumformer ™ und Rosemount Durchflussmessgerät der Serie 3051CF ® mit 4–20 mA HART und 1–5 VDC Low Power Protokoll...
  • Seite 2 Anweisungen für Konfiguration, Diagnose, Wartung, Service, Störungsanalyse und - beseitigung oder Einbau entsprechend den Anforderungen für Ex-Schutz, druckfeste Kapselung oder Eigensicherheit. Weitere Informationen sind in der Betriebsanleitung des Rosemount 3051 zu finden. Diese Anleitung ist auch in elektronischer Ausführung unter Emerson.com/Rosemount erhältlich.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Oktober 2019 Kurzanleitung Messumformer montieren......................5 Gehäuse drehen......................... 12 Steckbrücken setzen........................13 Elektrischer Anschluss/Spannungsversorgung................14 Konfiguration prüfen........................19 Messumformer abgleichen......................23 Sicherheitsgerichtete Systeminstrumentierung (SIS)..............25 Produkt-Zulassungen......................... 29 Kurzanleitung...
  • Seite 4 Kurzanleitung Oktober 2019 Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 5: Messumformer Montieren

    Oktober 2019 Kurzanleitung Messumformer montieren Durchflussmessung von Flüssigkeiten Prozedur 1. Druckentnahmen seitlich an der Prozessleitung platzieren. 2. Messumformer neben den oder unterhalb der Druckentnahmen montieren. 3. Messumformer mit den Ablass-/Entlüftungsventilen nach oben montieren. Durchflussmessung von Gasen Prozedur 1. Druckentnahmen oberhalb oder seitlich an der Prozessleitung platzieren.
  • Seite 6: Durchflussmessung Von Dampf

    Kurzanleitung Oktober 2019 Durchflussmessung von Dampf Prozedur 1. Druckentnahmen seitlich an der Prozessleitung platzieren. 2. Messumformer neben den oder unterhalb der Druckentnahmen montieren. 3. Impulsleitungen mit Wasser füllen. Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 7: Wand- Und Rohrmontage

    Oktober 2019 Kurzanleitung Wand- und Rohrmontage Abbildung 1-1: Wand- und Rohrmontage Wandmontage Rohrmontage Coplanar-Flansch Anpassungsflansch ™ Rosemount 3051T Rosemount 3051H 5/16 x 1½ Schrauben für Wandmontage sind vom Kunden beizustellen. Kurzanleitung...
  • Seite 8: Anforderungen An Die Schraubverbindungen

    Wenn die Installation des Messumformers die Montage von Prozessflanschen, Ventilblöcken oder Ovaladaptern erfordert, diese Montagerichtlinien strikt befolgen, um die gute Abdichtung und damit die optimale Funktion der Messumformer zu gewährleisten. Ausschließlich mit dem Messumformer mitgelieferte oder von Emerson als Ersatzteile verkaufte Schrauben verwenden. Abbildung 1-2 zeigt gebräuchliche Messumformer-Baugruppen mit den für die ordnungsgemäße Montage des...
  • Seite 9 Oktober 2019 Kurzanleitung Montage zu erleichtern. Beim Einbau einer dieser Schraubentypen kein zusätzliches Schmiermittel verwenden. Prozedur 1. Schrauben handfest anziehen. 2. Schrauben kreuzweise mit dem Anfangsdrehmoment anziehen (siehe Tabelle 1-1 bzgl. Drehmomentwerte). 3. Schrauben gleichermaßen kreuzweise mit dem Enddrehmoment anziehen (siehe Tabelle 1-1 bzgl.
  • Seite 10: O-Ringe Mit Ovaladaptern

    4X, IP66 und IP68 Dichtband (PTFE) oder Gewindedichtungsmittel auf das Außengewinde der Leitungseinführung auftragen, um eine wasser- und staubdichte Abdichtung zu gewährleisten. Andere Schutzarten auf Anfrage. Kabeleinführungen bei M20-Gewinden über die ganze Gewindelänge oder bis zum ersten mechanischen Widerstand einschrauben. Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 11: Einbaulage Des Inline-Messumformers Für Überdruck

    Oktober 2019 Kurzanleitung Einbaulage des Inline-Messumformers für Überdruck Der Niederdruckanschluss (Referenz-Atmosphärendruck) des Inline- Messumformers für Überdruck befindet sich am Stutzen des Messumformers hinten am Gehäuse. Die Entlüftungsöffnungen sind ringsum den Messumformer zwischen Gehäuse und Sensor angeordnet. (siehe Abbildung 1-4). Die Entlüftungsöffnungen stets von Lack, Staub, Schmiermittel usw. freihalten, indem der Messumformer so montiert wird, dass die Medien abfließen können.
  • Seite 12: Gehäuse Drehen

    Gehäusesicherungsschraube mit max. 7 in-lbs anziehen. Anmerkung Überdrehen beschädigt den Messumformer. Abbildung 2-1: Gehäuse drehen A. Gehäusesicherungsschraube (5/64 in.) Der Rosemount 3051C ist in der Ausgangsposition mit der „H“-Seite ausgerichtet; die Ausgangsposition des Rosemount 3051T befindet sich gegenüber den Halterungsbohrungen. Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 13: Steckbrücken Setzen

    Oktober 2019 Kurzanleitung Steckbrücken setzen Sind keine Alarm- und Sicherheits-Steckbrücken gesetzt, arbeitet der Messumformer im normalen Modus mit der Vorgabe Hochalarm und der Sicherheitseinstellungen Aus. Prozedur 1. Wenn der Messumformer montiert ist, den Messkreis sichern und die Spannungsversorgung unterbrechen. 2. Den Gehäusedeckel auf der Seite, die der Seite mit den Anschlussklemmen gegenüberliegt, entfernen.
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss/Spannungsversorgung

    Spannungsversorgung und die zur Kommunikation mit einem Feldkommunikator erforderlichen elektrischen Anschlüsse des Rosemount Modells 3051. Weitere Informationen über Low Power Messumformer sind in der Rosemount 3051 Betriebsanleitung zu finden. Den Messumformer wie folgt anschließen: Prozedur 1. Den Gehäusedeckel auf der Seite mit den Feldanschlussklemmen abnehmen.
  • Seite 15 C. 24 VDC Spannungsversorgung Abbildung 4-2: Anschlussschema für Low Power Messumformer A. Voltmeter B. 6–12 VDC Spannungsversorgung Anmerkung Die Installation eines Anschlussklemmenblocks mit integriertem Überspannungsschutz gewährleistet nur dann Schutz vor Spannungsspitzen, wenn das Gehäuse des Rosemount 3051 ordnungsgemäß geerdet ist. Kurzanleitung...
  • Seite 16: Erdung Der Signalleitungen

    Erdungsanschluss am Ende der Spannungsversorgung verbunden werden. Abbildung 4-3: Verkabelung A. Abstand minimieren B. Abschirmung kurz abisolieren und vom Gehäuse isolieren C. Erdungsanschluss für Überspannungsschutz D. Abschirmung am Erdungsanschluss der Spannungsversorgung angeschlossen E. Abschirmung isolieren 3. Den Gehäusedeckel wieder anbringen. Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 17 Für die Kommunikation mit einem Feldkommunikator ist eine Bürde von mind. 250 Ohm im Messkreis erforderlich. Wird eine einzelne Spannungsquelle zur Versorgung mehrerer Rosemount 3051 Messumformer verwendet, dürfen die verwendete Spannungsquelle und der gesamte Messkreis nicht mehr als 20 Ohm Impedanz bei 1 200 Hz aufweisen.
  • Seite 18: Spannungsversorgung Für 1-5 Vdc Hart Low Power

    Oktober 2019 Spannungsversorgung für 1–5 VDC HART Low Power Low Power Messumformer arbeiten mit 6 bis 12 VDC. Die DC- Spannungsversorgung sollte eine Spannung mit weniger als 2 % Restwelligkeit liefern. Die V -Bürde sollte 100 kW oder mehr betragen. Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 19: Konfiguration Prüfen

    Oktober 2019 Kurzanleitung Konfiguration prüfen Feldkommunikator-Bedieninterface Die Funktionstastenfolgen für das herkömmliche Interface - Geräteversion 3 und DD-Version 2 – finden Sie auf Seite 12. Abbildung 5-1: Herkömmliches Interface – Geräteversion 3 und DD- Version 2 Die Funktionstastenfolgen für das Geräte-Dashboard - Geräteversion 3 und DD-Version 6 - finden Sie auf Tabelle 5-2.
  • Seite 20 Multidrop-Messumformer abfragen Linker Pfeil, 4, 1, 1 Messbereichswerte 1, 3, 3 Neueinstellung 1, 2, 3, 1 Skalierter D/A-Abgleich (4–20 mA-Ausgang) 1, 2, 3, 2, 2 Selbsttest (Messumformer) 1, 2, 1, 1 Sensorinformationen 1, 4, 4, 2 Sensortemperatur 1, 1, 4 Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 21 Oktober 2019 Kurzanleitung Tabelle 5-1: Funktionstastenfolgen für das herkömmliche Interface – Geräteversion 3 und DD-Version 2 (Fortsetzung) Funktion Funktionstasten- folge Sensor-Abgleichspunkte 1, 2, 3, 3, 5 Status 1, 2, 1, 1 ✓Messstellenkennzeichnung 1, 3, 1 Übertragungsfunktion (Art des Ausgangs einstellen) 1, 3, 5 ✓Messumformer-Sicherheit (Schreibschutz) 1, 3, 4, 4...
  • Seite 22 Sensortemperatur/-trend (Rosemount 3051S) 2, 2, 1, 6 ✓Messstellenkennzeichnung 2, 2, 6, 1, 1 ✓Übertragungsfunktion 2, 2, 1, 3 Messumformer-Sicherheit (Schreibschutz) 2, 2, 5, 1 ✓Einheiten 2, 2, 1, 1 Oberer Sensorabgleich 3, 4, 1, 1 Nullpunktabgleich 3, 4, 1, 3 Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 23: Messumformer Abgleichen

    Oktober 2019 Kurzanleitung Messumformer abgleichen Anmerkung Messumformer werden auf Wunsch von Rosemount vollständig kalibriert bzw. mit der Werkseinstellung für den Endwert (Messspanne = Messende) geliefert. Nullpunktabgleich Der Nullpunktabgleich ist eine Einpunkteinstellung, welche die Einflüsse der Einbaulage kompensiert. Beim Nullpunktabgleich ist darauf zu achten, dass das Ausgleichsventil geöffnet ist und alle befüllten Impulsleitungen auf den richtigen Füllstand gefüllt sind.
  • Seite 24 Kurzanleitung Oktober 2019 Auf der optionalen Digitalanzeige wird ZERO PASS angezeigt. Abbildung 6-1: Nullpunkttasten A. Nullpunkttasten Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 25: Sicherheitsgerichtete Systeminstrumentierung (Sis)

    Betriebs beabsichtigte oder unbeabsichtigte Änderungen der Konfigurationsdaten zu verhindern. Konfiguration Zur Kommunikation mit dem Modell Rosemount 3051 und zur Prüfung der Konfiguration dieses Modells ein HART-fähiges Mastergerät verwenden. Eine vom Benutzer gewählte Dämpfung beeinflusst die Reaktionsfähigkeit des Messumformers bei Änderungen im Prozess. Dämpfungswert + Reaktionszeit dürfen die Messkreisanforderungen nicht überschreiten.
  • Seite 26: Betrieb Und Wartung

    Rosemount 3051 zu finden. Abnahmeprüfung 1 Dieser Test erkennt 59,6 % der DU-Ausfälle, die nicht von der automatischen Diagnoseroutine des Rosemount 3051 erkannt werden. Prozedur 1. Den Befehl „Master Reset“ ausführen, um die Einschalt-Diagnose einzuleiten. Bei diesem Test werden ca. 94,6 % der möglichen DU-Ausfälle im Messumformer erkannt.
  • Seite 27 Abnahmeprüfung erkannten Fehler müssen gemeldet werden. Feedback kann elektro- nisch unter Emerson.com/Rosemount/Report-A-Fai- lure gegeben werden. Der Rosemount 3051 kann durch den Austausch der Hauptkomponenten repariert werden. Für weitere Informationen den Anleitungen in der Betriebsanlei- tung des Rosemount 3051 folgen.
  • Seite 28 Kurzanleitung Oktober 2019 Referenz Technische Daten Der Rosemount 3051 muss gemäß den Funktions- und Leistungsspezifikationen in der Betriebsanleitung des Rosemount 3051 betrieben werden. Daten zu Ausfallraten Ausfallraten und Beta-Faktor-Schätzwerte für häufige Ursachen sind im FMEDA-Bericht enthalten. Dieser Bericht ist unter Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 29: Produkt-Zulassungen

    Version 2.8 Informationen zu EU-Richtlinien Eine Kopie der EU-Konformitätserklärung ist am Ende der Kurzanleitung zu finden. Die neueste Version der EU-Konformitätserklärung ist unter Emerson.com/Rosemount zu finden. Standardbescheinigung Der Messumformer wurde standardmäßig untersucht und geprüft, um zu gewährleisten, dass die Konstruktion die grundlegenden elektrischen, mechanischen und Brandschutzanforderungen eines national anerkannten Prüflabors (NRTL) zugelassen von der Federal Occupational Safety and...
  • Seite 30 I, Division 2, Groups A, B, C und D; NIFW; geeignet für Class I, Zone 2, Group IIC; HART: T4 (-60 °C ≤ Ta ≤ +70 °C), T5 (-60 °C ≤ Ta ≤ +40 °C) Feldbus/PROFIBUS: T4 (-60 °C ≤ Ta ≤ +60 °C) Typ 4X Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 31 Oktober 2019 Kurzanleitung 8.3.3 IE USA FISCO Messbereich 1–5 FM16US0120X (HART) Zulas- sungs-Nr. Normen FM Class 3600 - 2011, FM Class 3610 - 2010, FM Class 3611 - 2004, FM Class 3810 - 2005 Kennzeichnungen Eigensicherheit für CL I, DIV 1, GP A, B, C, D bei An- ™...
  • Seite 32: Angewandte Normen

    -60 °C bis +70 °C -60 °C bis +80 °C -60 °C bis +120 °C Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X): 1. Das Gerät enthält eine dünnwandige Membran mit einer Dicke von weniger als 1 mm, die eine Grenze zwischen Kategorie 1 Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 33 Oktober 2019 Kurzanleitung (Prozessanschluss) und Kategorie 2 (alle anderen Geräteteile) bildet. Details über den Membranwerkstoff liefern der Modellcode und das Datenblatt. Bei Installation, Betrieb und Wartung sind die Umgebungsbedingungen zu berücksichtigen, denen die Membran ausgesetzt ist. Die Wartungs- und Installationsanweisungen des Herstellers sind genau einzuhalten, um so die Sicherheit während der erwarteten Lebensdauer sicherzustellen.
  • Seite 34 über eine Schutzlackierung aus Polyurethan verfügen. Jedoch ist Vorsicht geboten, um es vor Schlag oder Abrasion zu schützen, wenn es in der Zone 0 platziert ist. 8.4.4 N1 ATEX Typ n und Staub Zulassungs-Nr. BAS00ATEX3105X; Baseefa11ATEX0275X Normen EN60079-0:2012 + A11:2013, EN60079-15:2010, EN60079-31:2014 Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 35 Oktober 2019 Kurzanleitung Kennzeichnun- II 3 G Ex nA IIC T5 Gc (-40 °C ≤ Ta ≤ +70 °C); II 1 D Ex ta IIIC T95 °C T 105 °C Da (-20 °C ≤ Ta ≤ +85 °C) Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X): 1.
  • Seite 36 2. Das Gehäuse kann aus einer Aluminiumlegierung hergestellt sein und über eine Schutzlackierung aus Polyurethan verfügen. Jedoch ist Vorsicht geboten, um es vor Schlag oder Abrasion zu schützen, wenn es in der Zone 0 platziert ist. IECEx Bergbau (Spezial A0259) Zulassungs-Nr. IECEx TSA 14.0001X Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 37 Oktober 2019 Kurzanleitung Normen IEC60079-0:2011, IEC60079-11:2011 Kennzeichnungen Ex ia I Ma (-60 °C ≤ Ta ≤ +70 °C) Tabelle 8-6: Eingangsparameter Parameter HART Feldbus/PROFIBUS FISCO Spannung U 30 V 30 V 17,5 V Strom I 200 mA 300 mA 380 mA Leistung P 0,9 W 1,3 W...
  • Seite 38 Installation, Wartung und Betrieb sind die Umgebungsbedingungen zu berücksichtigen, denen die Membran ausgesetzt ist. Die Wartungs- und Installationsanweisungen des Herstellers sind genau einzuhalten, um so die Sicherheit während der erwarteten Lebensdauer sicherzustellen. 2. Druckfest gekapselte Anschlüsse sind nicht für Reparaturen vorgesehen. Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 39: I2 Inmetro Eigensicherheit

    Oktober 2019 Kurzanleitung 3. Nicht standardmäßige Lackierungsoptionen können ein Risiko durch elektrostatische Entladung verursachen. Installationen vermeiden, in denen sich elektrostatische Aufladungen auf Lackoberflächen bilden können. Die Lackflächen stets nur mit einem angefeuchteten Tuch reinigen. Bei Bestellung der Lackierung über spezielle Optionscodes zwecks weiterer Informationen den Hersteller kontaktieren.
  • Seite 40: I3 China Eigensicherheit

    Serie 3051CF: Ex d IIC T5/T6 Ga/Gb 8.7.2 I3 China Eigensicherheit Zulassungs-Nr. GYJ13.1362X; GYJ15.1367X [Durchflussmessgeräte] Normen GB3836.1-2010, GB3836.4-2010, GB3836.20-2010, GB12476.1-2000 Kennzeichnun- Serie 3051: Ex ia IIC T4/T5 Ga, DIP A20 T 80 °C IP66 Serie 3051 CF: Ex ia IIC T4/T5 Ga Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 41: Em Eac Druckfeste Kapselung

    Oktober 2019 Kurzanleitung 8.7.3 N3 China Typ n Zulassungs-Nr. GYJ15.1105X Normen GB3836.1-2010, GB3836.8-2003 Kennzeichnungen Ex nA nL IIC T5 Gc (-40 °C ≤ Ta ≤ +70 °C) Japan 8.8.1 E4 Japan Druckfeste Kapselung Zulassungs-Nr. TC20577, TC20578, TC20583, TC20584 [HART]; TC20579, TC20580, TC20581, TC20582 [Feldbus] Kennzeichnungen Ex d IIC T5 Republik Korea 8.9.1...
  • Seite 42: Kabeleinführungen Und Adapter

    Zulassungs-Nr. FM13ATEX0076X Normen EN60079-0:2012, EN60079-1:2007, IEC60079-7:2007 Kennzeichnungen II 2 G Ex de IIC Gb Tabelle 8-10: Gewindegrößen von Kabeleinführungen Gewinde Kennzeichnung M20 × 1,5 ½ –14 NPT ½ NPT Tabelle 8-11: Gewindeadapter-Gewindegrößen Außengewinde Kennzeichnung M20 × 1,5 – 6H Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 43: Zusätzliche Zulassungen

    Oktober 2019 Kurzanleitung Tabelle 8-11: Gewindeadapter-Gewindegrößen (Fort‐ setzung) ½–14 NPT ½ –14 NPT ¾ –14 NPT ¾ –14 NPT Innengewinde Kennzeichnung M20 × 1,5 – 6H ½–14 NPT ½–14 NPT G½ G½ Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X): 1. Wenn der Gewindeadapter oder Blindstopfen mit einem Gehäuse mit erhöhter Sicherheit Typ „e“...
  • Seite 44 Anwen- Tabelle 8-12: Einbauortklassen dung Temperatur Luftfeuchtigkeit Vibration Gehäuse 8.13.4 SLL LR-Zulassung (Lloyds Register) Zulassungs-Nr. 11/60002 Anwendung Umgebungskategorien ENV1, ENV2, ENV3 und ENV5 8.13.5 C5 Eichamtlicher Verkehr – Kanadische Zulassung für eichamtlichen Verkehr Zulassungs-Nr. AG-0226; AG-0454; AG-0477 Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 45: Eu-Konformitätserklärung

    Oktober 2019 Kurzanleitung 8.14 EU-Konformitätserklärung Kurzanleitung...
  • Seite 46 Kurzanleitung Oktober 2019 Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 47 Oktober 2019 Kurzanleitung Kurzanleitung...
  • Seite 48 Kurzanleitung Oktober 2019 Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 49 Oktober 2019 Kurzanleitung 8.15 China RoHS Tabelle Rosemount 3051 China RoHS List of Rosemount 3051 Parts with China RoHS Concentration above MCVs / Hazardous Substances Hexavalent Polybrominated Polybrominated Part Name Lead Mercury Cadmium Chromium biphenyls diphenyl ethers (Pb) (Hg) (Cd)
  • Seite 50 Kurzanleitung Oktober 2019 Emerson.com/Rosemount...
  • Seite 51 Oktober 2019 Kurzanleitung Kurzanleitung...
  • Seite 52: Österreich

    © 2019 Emerson. Alle Rechte vorbehalten. Linkedin.com/company/Emerson- Automation-Solutions Die Verkaufsbedingungen von Emerson sind auf Anfrage erhältlich. Das Emerson Logo ist eine Twitter.com/Rosemount_News Marke und Dienstleistungsmarke der Emerson Facebook.com/Rosemount Electric Co. Rosemount ist eine Marke eines der Youtube.com/user/ Emerson Unternehmen. Alle anderen Marken RosemountMeasurement sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Diese Anleitung auch für:

Rosemount 3051cf serie

Inhaltsverzeichnis