Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

126
Anhang
Sender
> 20 m
Abb. 69: Dämpfung im Freifeld und im freien Raum
Unterschiede zwischen Freifeld und freiem Raum
Freifeld
bestehen darin, dass im Freifeld ein Teil der Funk-
Wellen am Boden reflektiert wird und sich mit der
direkt ausgestrahlten Welle überlagert.
Eine zusätzliche Dämpfung entsteht, wenn die
Antenne vom Sender oder Empfänger in geringe-
rer Höhe montiert ist.
Montagehöhe des Senders
> 2,0 m
1,5 m
1,0 m
0,8 m
0,6 m
0,4 m
0,2 m
– Montagehöhe des Empfängers 2 m
Sind auf der Übertragungsstrecke Wände und
Decken zu durchdringen, hängt die Dämpfung –
und damit die Funk-Reichweite – maßgeblich von
der Art der zu durchdringenden Baumaterialien
und von den wirksamen Wanddicken ab. Ein Teil
der auftreffenden Funk-Strahlung wird an den
Grenzflächen reflektiert. Ein weiterer Teil wird
absorbiert.
ca. 100 m
Empfänger
Höhe über Boden: >2 m
> 20 m
Typische Reichweite
ca. 100 m
ca. 56 m
ca. 34 m
ca. 28 m
ca. 23 m
ca. 18 m
ca. 13 m
Mauer
Gebäude
Sender
Abb. 70: Dämpfung des Funksignals in Gebäuden
Feuchtes Material, wie dies in Neubauten oder
frisch renovierten Räumlichkeiten der Fall ist (neu
tapeziert oder verputzt), dämpft die durchgelas-
sene Funk-Strahlung stärker.
Experimente zeigten, dass die Dämpfung durch
Feuchtigkeit 4 dB (entspricht Faktor 2,5) und
mehr betragen kann.
Material (trocken)
Materialstärke Transmission
Holz
< 30 cm
Gips, Gipskarton-
platten (kein metal-
lisches Ständerwerk)
Glas (ohne Metalli-
sierung oder Draht-
einlage, kein Bleiglas)
Backstein,
Pressspanplatten
< 30 cm
Armierter Beton
< 30 cm
Metallgitter
< 1 mm
Metall, Aluminium-
kaschierung
< 1 mm
Feuchte im Material reduziert die Transmission!
1)
Durchlässigkeit eines Mediums für Funk-Wellen
Vorsicht ist geboten, wenn ein Gebäude zur Re-
duzierung von „Elektrosmog" mit abschirmenden
Materialien ausgestattet ist. Leitfähig beschichtete
Empfänger

Feuchtigkeit

1)
90...100 %
65...95 %
10...70 %
0...10 %
0 %
127
Anhang

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis