Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensoren; Energiesensoren; Bauformen: Unterputz, Reg, Zwischenstecker; Auswertung Mit Enet Server - Gira eNet Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensoren

7
Mit den eNet Funk Energiesensoren lassen sich
gezielt Verbrauchswerte verschiedener Geräte
kontrollieren. Der Funk Sonnensensor Solar er-
möglicht eine automatische Jalousie- und Licht-
steuerung in Abhängigkeit von der Sonnenein-
strahlung und der Temperatur im Raum.
7.1

Energiesensoren

Funk Energiesensoren messen die Leistungsauf-
nahme angeschlossener Elektrogeräte. Die Daten
werden an den eNet Server übertragen, der sie
archiviert und zur Auswertung bereitstellt. Grenz-
werte können eingestellt werden, die bei Abwei-
chung Aktionen auslösen, z. B. das Abschalten
eines Geräts. Technisch sind die Energiesensoren
identisch, die Bauformen ermöglichen die Mes-
sung in verschiedenen Installationsumgebungen:
Unterputz vor Ort zentral im Elektroverteiler und
variabel mit dem Zwischenstecker.
Bei Verbrauchern, die mit 3-Phasen-Wechselstrom
betrieben werden, kommt der Energiesensor
4fach zum Einsatz. Steckdosen für fest eingebau-
te Geräte, wie z. B. die Spülmaschine, erhalten
einen vorgeschalteten Unterputz-Energiesensor,
während sich für mobile Geräte ein Sensor im
Zwischenstecker-Gehäuse anbietet.
Die Anzeige und Auswertung der gemessenen
Daten erfolgt mit einem eNet Server und einem
PC. Bei Lastmanagement-Anwendungen werden
die jeweiligen elektrischen Verbraucher durch
Schaltaktoren geschaltet, die wiederum durch
den eNet Server bedient werden. Die hierzu
notwendigen Grenzwerte und Schaltbedingungen
werden im Rahmen der Inbetriebnahme mit dem
eNet Server eingerichtet.
Bauformen:
Unterputz, REG,
Zwischenstecker
Auswertung mit
eNet Server

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis