Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jalousieaktoren Und Funk Jalousie-Steuertaster - Parameter - Gira eNet Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

52
Jalousie, Rollläden, Markisen
5.6
Jalousieaktoren und
Funk Jalousie-Steuertaster – Parameter
Einstellbar mit eNet Server
Parameter
Einstell-
möglichkeiten
Manuelle
Ein, Aus
Inbetrieb-
nahme
Betriebsart
Rollladen
Jalousie
Markise
Lokale
Ein, Aus
Bedienung
Manuelles
Ein, Aus
Speichern der
Szenenwerte
Verhalten
Keine Änderung
Spannungs-
Parametrierter Wert
wiederkehr
Parametrierte
0 ...100 %
Jalousie-
position
Parametrierte
0 ...100 %
Lamellen-
stellung
Erklärungen
Sperrt für den Gerätekanal die
manuelle Inbetriebnahme. Bei der
Einstellung „Aus" kann das Gerät nicht
mehr auf Werkseinstellung zurück-
gesetzt werden.
Es wird eine Rolllade oder Markise
angesteuert, bei der die Funktion Tuch-
straffung nicht benötigt wird.
Es wird eine Jalousie angesteuert.
Es wird eine Markise angesteuert,
bei der die Funktion Tuchstraffung
benötigt wird.
Sperrt für den Ausgang die Bedienung
über die Taste „Prog".
Sperrt das Speichern der aktuellen
Jalousieposition als Szenenwert in
einem Aktor bei einem Befehl über
einen Sender.
Bestimmt das Verhalten des Ausgangs
nach Spannungswiederkehr. Bauform
REG: Busspannungswiederkehr.
Wird beim Parameter „Verhalten nach
Spannungswiederkehr" der Wert
„Parametrierte Wert" eingetragen, wird
die hier eingestellte Behangposition
angefahren.
Wird beim Parameter „Verhalten nach
Spannungswiederkehr" der Wert
„Parametrierte Wert" eingetragen, wird
die hier eingestellte Lamellenstellung
angefahren.
Parameter
Einstell-
möglichkeiten
Verhalten nach
keine Änderung
Ende Sperr-
Letzter Wert
funktion
Ab
Auf
Priorität Aus-
0...4
sperrschutz
Priorität
0...4
Zwangs-
führung
Priorität
0...4
Windalarm
Priorität
0...4
Sonnenschutz
Priorität
0...4
Dämmerung
Lamellenum-
0 ms ... 10 s
steuerzeit
300 ms ... 10 s
Tuchstraffzeit
Laufzeit
1 ... 600 s
Minimale
300 ms ... 10 s
Umsteuerzeit
Laufrichtung
Ein, Aus
invertieren
Jalousie, Rollläden, Markisen
Erklärungen
Verhalten des Ausgangs nach Aufhe-
ben einer Sperre.
Legt für den Kanal die Priorität zum
Aufrufen und Aufheben einer Szene
des Typs Aussperrschutz fest.
Legt für den Kanal die Priorität zum
Aufrufen und Aufheben einer Szene
des Typs Zwangsführung fest.
Legt für den Kanal die Priorität zum
Aufrufen und Aufheben einer Szene
des Typs Windalarm fest.
Legt für den Kanal die Priorität zum
Aufrufen und Aufheben einer Szene
des Typs Sonnenschutz fest.
Legt für den Kanal die Priorität zum
Aufrufen und Aufheben einer Szene
des Typs Dämmerung fest.
Absolute Zeit für das Umsteuern von
Jalousielamellen. Für die Betriebsart
Markise kann hier die Tuchstraffzeit
eingestellt werden.
Absolute Zeit die der Behang von
der oberen bis zur unteren Endlage
benötigt. Die Eingabe wird zwingend
benötigt, wenn Szenen- oder Positions-
fahrten erfolgen sollen.
Minimale Pausenzeit bei Laufrichtungs-
wechsel. Durch Erhöhen der minima-
len Umsteuerzeit können die Motoren
geschont werden.
Invertiert die Ansteuerung der Relais-
Ausgänge. Beim invertierten Betrieb
sollen die Relais-Ausgänge „Auf" und
„Ab" genau andersherum angesteuert
werden. Dies wird z. B. für Dachluken-
steuerungen benötigt.
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis