Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Projektierung - Gira eNet Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

80
eNet Server

10.1 Inbetriebnahme und Projektierung

Die erstmalige Konfiguration erfolgt immer über
eine Netzwerkleitung. Diese kann als 1:1- Verbin-
dung zwischen eNet Server und Computer oder
auch über ein IP-Netzwerk mit Hubs und Switches
erfolgen.
Computer mit dem eNet Server
1
per Netzwerkleitung verbinden
2
Am eNet Server anmelden
3
Projekt anlegen
Gebäudestruktur anlegen
4
Gebäude, Etagen, Räume anlegen
Geräte aus Produktkatalog oder System-Scan
5
den Installationsorten hinzufügen
Verbindung erstellen: Gerätekanal hinzufügen
6
und verbinden, Parameter einstellen,
Plan programmieren
Szenen erstellen: Szenentyp wählen,
7
Gerätekanal hinzufügen und verbinden,
Parameter einstellen, Plan programmieren
Abb. 45: Darstellung Inbetriebnahme und Projektierung
IP-Adresse: 192.168.0.22
Benutzername und Kennwort eingeben
Sobald die Power-LED am eNet Server dauerhaft
leuchtet, kann die Verbindung aufgebaut werden.
Der Computer muss dem gleichen Netzwerk (Net-
IDs sind identisch) wie der eNet Server angehö-
ren.
Abb. 46: Anmeldebildschirm nach Verbinden
mit dem eNet Server
Die Software liegt als webbasierte Anwendung im
Gerät und wird innerhalb eines Webbrowsers ge-
öffnet. Zusätzliche Software ist nicht erforderlich.
Alternativ kann die Verbindung zwischen eNet
Server und PC auch über ein Drahtlosnetzwerk er-
folgen. Zu diesem Zweck enthält der eNet Server
ein WLAN-Modul.
Nach dem Konfigurieren der Drahtlosverbindung
und der Eingabe des Netzwerknamens und
-schlüssels (SSID) kann die Verbindung genutzt
werden. Es wird aber empfohlen die Verbindung
über eine Netzwerkleitung zu belassen.
81
eNet Server
Empfehlung
Anschluss per
Netzwerkleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis