Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Mit Enet Server; Bidirektionale Funk-Übertragung - Gira eNet Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
Installation und Inbetriebnahme
Abb. 18: Push-Button-Inbetriebnahme
Clic!
4 s
Clic!
4 s
Clic!
3.3

Inbetriebnahme mit eNet Server

Abb. 19: Die Inbetriebnahme über die Inbetriebnahme-
Software
Die Inbetriebnahme-Software ist eine webbasierte
Anwendung, die im eNet Server vorliegt und mit
einem Webbrowser geöffnet wird.
Es wird keine zusätzliche Software benötigt. Der
Zugriff erfolgt über eine gesicherte Verbindung
und ist passwortgeschützt. Die Bedienung erfolgt
über eine intuitive grafische Oberfläche, mit der
sich Projekte anlegen und verwalten, bereits
installierte Geräte durch „scannen" einfügen oder
aus einem Gerätekatalog auswählen lassen.
Bis zu zehn Projekte können direkt in dem eNet
Server verwaltet werden, weitere lassen sich
zwischen PC und Server transferieren.
3.4
Bidirektionale Funk-Übertragung
Aktoren – Schalt-, Dimm- oder Jalousieaktoren –
empfangen Funk-Telegramme, die Befehle enthal-
ten. Ein Einschaltbefehl schaltet den Aktor ein, ein
Dimmbefehl dimmt usw. Die Funk-Kommunikation
arbeitet bidirektional, d. h. die Geräte empfangen
nicht nur, sondern können auch ihren Zustand
senden, der dann von anderen Geräten angezeigt
wird.
27
Installation und Inbetriebnahme
PC Inbetrieb-
nahme
Übertragung in
beide Richtungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis