Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Über Die Tastatur; Digitales Bedienteil Und Tasten; Tasten Und Funktionen - YASKAWA A1000 Kurzanleitung

Ip54 ready
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Bedienung über die Tastatur
4
Bedienung über die Tastatur

Digitales Bedienteil und Tasten

Das digitale Bedienteil dient zur Programmierung des Frequenzumrichters, zum
Starten/Stoppen und zum Anzeigen von Fehlermeldungen. Die LEDs zeigen den
Umrichterstatus an.

Tasten und Funktionen

Taste
Bezeichnung
F1
Funktionstaste
(F1, F2)
F2
Taste ESC
ESC
RESET-Taste
RESET
RUN-Taste
RUN
Richtungstaste nach
oben
Richtungstaste nach
unten
STOP-Taste
STOP
ENTER-Taste
ENTER
LO/RE-
LO
Auswahltaste
RE
ALM-LED-
ALM
Anzeigelampe
DE 20
Den Tasten F1 und F2 werden je nach dem jeweils angezeigten Menü unterschiedliche Funktionen
zugeordnet. Der Name jeder Funktion erscheint in der unteren Hälfte des Displays.
• Rückkehr zur vorherigen Anzeige.
• Bewegt den Cursor um eine Stelle nach links.
• Wenn diese Taste gedrückt gehalten wird, wird wieder die Frequenzsollwertanzeige aufgerufen.
• Bewegt den Cursor nach rechts.
• Setzt Umrichterfehler zurück.
Startet den Frequenzumrichter im LOCAL-Betrieb.
Die Run-LED
• leuchtet, wenn der Frequenzumrichter den Motor antreibt.
• blinkt während des Tieflaufs bis zum Stillstand oder wenn der Frequenzsollwert 0 ist.
• blinkt in schneller Folge, wenn der Frequenzumrichter durch einen Digitaleingang deaktiviert
wird, wenn er über einen Schnellstopp-Digitaleingang gestoppt wird oder wenn während des
Einschaltens ein START-Befehl aktiv war.
Blättert nach oben zur Anzeige des vorigen Eintrags, wählt Parameternummern und erhöht
Einstellwerte.
Blättert nach unten zur Anzeige des nächsten Eintrags, wählt Parameternummern und senkt
Einstellwerte.
Stoppt den Betrieb des Frequenzumrichters
• Bestätigt Parameterwerte und Einstellungen.
• Wählt einen Menüeintrag, um zwischen den Menüpunkten umzuschalten.
Schaltet die Umrichtersteuerung zwischen der Bedienung über das Bedienteil (LOCAL) und über
die Steuerklemmen (REMOTE) um. Die LED leuchtet, wenn der Frequenzumrichter in die
LOCAL-Betriebsart geschaltet ist (Bedienung über Tastatur).
An: Wenn am Frequenzumrichter ein Fehler anliegt.
Blinkt:
• Wenn ein Alarm auftritt.
• Wenn ein OPE-Fehler erkannt wird.
• Wenn beim Autotuning ein Alarm oder ein Fehler auftritt.
YASKAWA Europe TOGP_C710606_97A - Frequenzumrchter A1000 IP54READY - Kurzanleitung
DIGITAL OPERATOR JVOP-180
F1
ESC
RESET
RUN
Funktion
ALM
F2
LO
RE
ENTER
STOP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis