Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Multifunktionsausgänge (H4-) - YASKAWA A1000 Kurzanleitung

Ip54 ready
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Inbetriebnahme
ANMERKUNG: Wenn der Eingangssignalpegel von Eingang A2 zwischen Spannung und Strom umgeschaltet wird, stellen Sie sicher,
dass sich der DIP-Schalter S1 in der richtigen Position befindet und Parameter H3-09 richtig eingestellt ist.
ANMERKUNG: Bei Verwendung von Analogeingang A3 als PTC-Eingang, stellen Sie den DIP-Schalter auf PTC und den Parameter
H3-06 = E ein.
Analoge Multifunktionsausgänge (H4-)
Verwenden Sie die Parameter H4- zum Einstellen des Ausgangswertes des analogen Überwachungsausgangs und
zum Anpassen des Ausgangssignalpegels. Vergewissern Sie sich beim Ändern der Signalpegel in Parameter H4-07/08,
dass der Jumper S5 entsprechend eingestellt ist.
Testlauf
Führen Sie folgende Schritte durch, um die Maschine zu starten, wenn alle Parametereinstellungen erfolgt sind.
1.
Lassen Sie den Motor ohne Last laufen; überprüfen Sie, ob alle Eingänge, Ausgänge und der Prozessablauf wie
gewünscht funktionieren.
2.
Schließen Sie die Last an den Motor an.
3.
Lassen Sie den Motor mit Last laufen, und vergewissern Sie sich, dass keine Vibrationen, Drehzahlschwankun-
gen oder Motorblockaden auftreten.
Nachdem die oben genannten Schritte erfolgreich durchgeführt wurden, ist der Frequenzumrichter zum Betrieb der
Anwendung bereit und führt die grundlegenden Funktionen durch. Angaben zu speziellen Einrichtungen wie PID-Rege-
lung usw. finden Sie im Technischen Handbuch.
DE 26
YASKAWA Europe TOGP_C710606_97A - Frequenzumrchter A1000 IP54READY - Kurzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis