Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deaktivieren Und Aktivieren Des Leistungsmoduls ("Sicherer Halt") - YASKAWA A1000 Kurzanleitung

Ip54 ready
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Eingangsfunktion "Sicherer Halt"
Der Eingang kann entweder die interne Spannungsversorgung des Frequenzumrichters oder eine externe Spannungsver-
sorgung verwenden. Verwenden Sie zur Auswahl des NPN- oder PNP-Modus in Verbindung mit einer internen oder
externen Spannungsversorgung den Jumper S3 auf der Anschlussklemmen-Platine.
Zur Überwachung der Klemmen "Sicherer Halt" steht ein einzelner Optokoppler-Ausgang bereit.
Steuerklemmen auf Seite 18
Sicherheitsrelais oder
SPS mit Sicherheits-
funktionalität
Rückführung

Deaktivieren und Aktivieren des Leistungsmoduls ("Sicherer Halt")

Das folgende Diagramm illustriert den Betrieb der Eingänge "Sicherer Halt".
Ausgangsfrequenz
Frequenzumrichter-Ausgang
Umschalten in den Zustand "Sicherer Halt"
Beim Öffnen eines oder beider "Sicherer Halt"-Eingänge wird das Motordrehmoment durch Ausschalten des Umrichter-
ausgangs unterbrochen. Wenn der Motor vor dem Öffnen der "Sicherer Halt"-Eingänge in Betrieb war, trudelt er unab-
hängig von dem in Parameter b1-03 eingestellten Stoppverfahren bis zum Stillstand aus.
Beachten Sie bitte, dass der Zustand "Sicherer Halt" nur bei Verwendung der "Sicherer Halt"-Eingänge erreicht wird.
Das Entfernen des START-Befehls stoppt den Frequenzumrichter und sperrt den Ausgang (Endstufensperre), stellt
jedoch nicht den Zustand "Sicherer Halt" her.
Anmerkung:Vergewissern Sie sich nach dem vollständigen Stillstand des Motors, dass die "Sicherer Halt"-Eingänge zuerst geöffnet
werden, um einen unkontrollierten Stopp während des normalen Betriebs zu vermeiden.
Fortsetzen des normalen Betriebs nach dem Zustand "Sicherer Halt"
Die Funktion "Sicherer Halt" kann nur deaktiviert werden, wenn kein START-Befehl aktiv ist.
Wenn "Sicherer Halt" während des Stopps aktiviert wurde, kann der normale Betrieb einfach durch das Schließen beider
"Sicherer Halt"-Eingänge fortgesetzt werden (d. h. Deaktivieren von "Sicherer Halt").
Wenn der Zustand "Sicherer Halt" während des Betriebs aktiviert wurde, müssen zunächst der START-Befehl aufgeho-
ben und dann die "Sicherer Halt"-Eingänge wieder geschlossen werden, bevor der Frequenzumrichter wieder gestartet
werden kann.
DE 38
für Signalspezifikationen bei Verwendung dieses Ausgangs.
HC
Sicherheits-
ausgänge
H1
H2
DM+
DM-
Start
START-Befehl
H1, H2 Eingang
EIN (Sicherer Halt aus)
Normaler Betrieb
YASKAWA Europe TOGP_C710606_97A - Frequenzumrchter A1000 IP54READY - Kurzanleitung
24 V
Steuer-
kreis
Jumper S3
Einstellung:
Transistor-
SOURCE
ansteuerung 1
Transistor-
ansteuerung 2
>=1
Frequenzumrichter
Motor läuft zum
Stillstand aus
START-Befehl muss zum
Abschalten des Zustands
"Sicherer Halt" deaktiviert
werden
Stopp
AUS (Sicherer Halt aktiviert)
Sicherer Halt
Siehe Funktionen der
Netzspannung
N
Leistungsmodul P
M
Frequenzumrichter
ist betriebsbereit
Endstufensperre (nicht sicher!)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis