Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Einschalten; Auswahl Regelverfahren (A1-02); Haupt-Einsatzbereiche - YASKAWA A1000 Kurzanleitung

Ip54 ready
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Inbetriebnahme

5
Inbetriebnahme
Vorgehensweise zur Inbetriebnahme
Die unten stehende Abbildung zeigt die generelle Vorgehensweise zur Inbetriebnahme. Die einzelnen Schritte werden
auf den folgenden Seiten näher erläutert.

Einschalten

Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten der Spannungsversorgung,
• dass alle Leitungen ordnungsgemäß angeschlossen sind.
• dass keine Schrauben, lose Drahtenden oder Werkzeuge im Frequenzumrichter vergessen wurden.
• Nach dem Einschalten der Spannungsversorgung leuchtet die Betriebsarten-Anzeige des Frequenzumrichters auf, und
es sollte keine Fehler- oder Alarmmeldung angezeigt werden.

Auswahl Regelverfahren (A1-02)

Es sind drei Regelverfahren verfügbar. Wählen Sie das für die jeweilige Anwendung des Frequenzumrichters am besten
geeignete Regelverfahren aus.
Regelverfahren
U/f-Regelung für
Asynchronmotoren
U/f-Regelung mit
Drehzahlrückführung
Open-Loop-
Vektorregelung
DE 22
Montieren und verdrahten Sie den Frequenzumrichter gemäß den
Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
Initialisieren Sie den Frequenzumrichter ggf. unter Verwendung von
Führen Sie das Autotuning durch oder geben Sie die Motordaten
Stellen Sie die Basisparameter ein und/oder prüfen Sie sie:
* b1-01, b1-02 für Frequenzsollwert und Quelle Start-Befehl.
* H1-
, H2-
E/As
* Frequenzsollwerte
* C1-
, C2-
Lassen Sie den Motor ohne Last laufen, prüfen Sie seine
ordnungsgemäße Funktion und ob die übergeordnete Steuerung
(z.B. SPS,...) den Frequenzumrichter wie gewünscht ansteuert.
Schließen Sie die Last an, lassen Sie den Motor laufen und prüfen
Führen Sie die Feineinstellungen durch und stellen Sie ggf. die
Führen Sie eine Endprüfung des Betriebs durch, und überprüfen Sie
Der Frequenzumrichter ist für die Applikation betriebsbereit.
Parameter
• Einfache drehzahlvariable Anwendungen; besonders nützlich, wenn mehrere Motoren über
A1-02 = 0
einen einzigen Frequenzumrichter betrieben werden sollen.
(Werkseinstellung)
• Wenn ein Frequenzumrichter ersetzt wird, dessen Parametereinstellungen nicht bekannt sind.
• Für universelle Anwendungen, die kein hoch dynamisches Ansprechverhalten aber hohe
Drehzahlgenauigkeit benötigen.
A1-02 = 1
• Dieser Modus sollte verwendet werden, wenn die Motorparameter unbekannt sind und
Autotuning nicht ausgeführt werden kann.
• Einfache drehzahlvariable Anwendungen
A1-02 = 2
• Anwendungen, die hohe Präzision bzw. hohe Drehzahlregelung erfordern.
YASKAWA Europe TOGP_C710606_97A - Frequenzumrchter A1000 IP54READY - Kurzanleitung
START
Angaben.
Parameter A1-03.
Stellen Sie das Regelverfahren ein.
Auswahl Normalbetrieb / Heavy-Duty-Betrieb
manuell ein.
, H3-
, H4-
, H6-
zum Konfigurieren von
für Beschleunigungs-/Bremsdauer und S-Kurven
Sie seine ordnungsgemäße Funktion.
Applikationsparameter (z.B. PID,...) ein.
die Einstellungen.

Haupt-Einsatzbereiche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis