Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120X Betriebsanleitung Seite 801

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Störpuffer sind die Störungen nach "Störzeit gekommen" sortiert. Wenn der Störpuffer
komplett gefüllt ist und eine weitere Störpuffer kommt, dann überschreibt der Umrichter die
Werte mit Index [7].
Störung quittieren
Um eine Störung zu quittieren, haben Sie folgende Möglichkeiten:
● Quittieren über den Feldbus
● Quittieren über einen Digitaleingang
● Quittieren über ein Operator Panel
● Spannungsversorgung des Umrichters aus- und wiedereinschalten
Störungen aufgrund der umrichter-internen Überwachung von Hard- und Firmware können Sie
nur durch Aus- und Wiedereinschalten der Versorgungsspannung quittieren. In der Liste der
Störcodes und Warncodes finden Sie bei den entsprechenden Störcodes gegebenenfalls den
Hinweis auf Einschränkungen bei der Quittierung.
Störhistorie
Bild 9-4
Wenn mindestens eine der Störungsursachen im Störpuffer behoben ist und Sie quittieren die
Störungen, passiert Folgendes:
1. Der Umrichter verschiebt die bisher in der Störhistorie gespeicherten Werte um jeweils acht
Indizes.
Der Umrichter löscht die Störungen, die vor dem Quittieren in den Indizes [56 ... 63]
gespeichert waren.
2. Der Umrichter kopiert den Inhalt des Störpuffers in die Speicherplätze [8 ... 15] der
Störhistorie.
3. Der Umrichter entfernt die behobenen Störungen aus dem Störpuffer.
Die nicht behobenen Störungen sind jetzt sowohl im Störpuffer als auch in der Störhistorie
gespeichert.
4. Der Umrichter schreibt den Quittier-Zeitpunkt der behobenen Störungen in die "Störzeit
behoben".
Die "Störzeit behoben" der nicht behobenen Störungen behält den Wert = 0.
Die Störhistorie zeichnet bis zu 56 Störungen auf.
Umrichter SINAMICS G120X
Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB
Störhistorie nach dem Quittieren der Störungen
Warnungen, Störungen und Systemmeldungen
9.5 Störungen, Störpuffer und Störhistorie
799

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis