Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120X Betriebsanleitung Seite 548

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
7.3 Parameterliste
2:
4:
7:
20:
Abhängigkeit:
Bei Standard Drive Control (p0096 = 1) sind die Einstellungen p1300 = 0, 2 möglich, bei Dynamic Drive Control (p0096
= 2) ist nur p1300 = 20 einstellbar.
Ohne Eingabe der Motor-Bemessungsdrehzahl (p0311) ist nur ein Betrieb mit U/f-Kennlinie möglich.
Siehe auch: p0300, p0311, p0500
ACHTUNG
In den U/f-Steuerungsarten mit Eco-Modus (p1300 = 4, 7) ist eine aktive Schlupfkompensation notwendig. Die
Skalierung der Schlupfkompensation (p1335) ist so einzustellen, dass der Schlupf vollständig ausgeglichen wird (in
der Regel 100 %).
Der Eco-Mode wirkt nur im stationären Betrieb und bei nicht überbrücktem Hochlaufgeber. Bei Analogsollwerten ist
gegebenenfalls beim Hochlaufgeber über p1148 die Toleranz für Hochlauf und Rücklauf aktiv zu erhöhen, um den
Stationärzustand sicher zu signalisieren.
Hinweis
Bei Motoren des Typs p0300 = 6 und 6xx wird der Betrieb mit U/f-Steuerung nur zu Diagnosezwecken empfohlen.
p1300[0...n]
Steuerungs-/Regelungs-Betriebsart / Steu-/Reg-Betr_art
CUG120X_PN
Zugriffsstufe: 2
(PM330)
Änderbar: C2(1), T
Einheitengruppe: -
Min:
0
Beschreibung:
Einstellung der Steuerungs- oder Regelungsart eines Antriebs.
Wert:
0:
1:
2:
4:
7:
20:
Abhängigkeit:
Bei Dynamic Drive Control (p0096 = 2) ist nur p1300 = 20 einstellbar.
Ohne Eingabe der Motor-Bemessungsdrehzahl (p0311) ist nur ein Betrieb mit U/f-Kennlinie möglich.
Siehe auch: p0300, p0311, p0500
ACHTUNG
In den U/f-Steuerungsarten mit Eco-Modus (p1300 = 4, 7) ist eine aktive Schlupfkompensation notwendig. Die
Skalierung der Schlupfkompensation (p1335) ist so einzustellen, dass der Schlupf vollständig ausgeglichen wird (in
der Regel 100 %).
Der Eco-Mode wirkt nur im stationären Betrieb und bei nicht überbrücktem Hochlaufgeber. Bei Analogsollwerten ist
gegebenenfalls beim Hochlaufgeber über p1148 die Toleranz für Hochlauf und Rücklauf aktiv zu erhöhen, um den
Stationärzustand sicher zu signalisieren.
Hinweis
Bei Motoren des Typs p0300 = 14 wird der Betrieb mit U/f-Steuerung nur zu Diagnosezwecken empfohlen.
546
U/f-Steuerung mit parabolischer Charakteristik
U/f-Steuerung mit linearer Charakteristik und ECO
U/f-Steuerung für parabolische Charakteristik und ECO
Drehzahlregelung (geberlos)
U/f-Steuerung mit linearer Charakteristik
U/f-Steuerung mit linearer Charakteristik und FCC
U/f-Steuerung mit parabolischer Charakteristik
U/f-Steuerung mit linearer Charakteristik und ECO
U/f-Steuerung für parabolische Charakteristik und ECO
Drehzahlregelung (geberlos)
Berechnet: -
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max:
20
Betriebsanleitung, 03/2019, FW V1.0, A5E44751209A AB
Datentyp: Integer16
Dynamischer Index: DDS, p0180
Funktionsplan: 6300, 6301,
6851, 8012
Werkseinstellung:
20
Umrichter SINAMICS G120X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis