Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsarbeiten An Fahrgestell Und Motor; Sitzbank Abnehmen; Steuerkopflagerung Prüfen Und Nachstellen (50 Sx Junior) - KTM 2008 50 SX JUNIOR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNGSARBEITEN AN FAHRGESTELL UND MOTOR

Alle Wartungs- und Einstellarbeiten, die mit einem * gekennzeichnet sind, erfordern Fachkenntnisse.
Lassen sie diese Arbeiten, im Interesse der Sicherheit ihres Kindes, in einer KTM Fachwerkstätte durchführen! Dort wird Ihr Motorrad
von speziell geschulten Fachkräften optimal gewartet.
– Verwenden Sie zum Reinigen des Motorrades möglichst keinen Hochdruckreiniger, da sonst Wasser in Lager, Vergaser, elektrische
Steckverbinder, Trommelbremsen usw. gelangen kann.
– Vor jeder Reinigung muss das Auspuffrohr verschlossen werden, um das Eindringen von Wasser zu verhindern
16
– Achten Sie beim Transport Ihrer KTM darauf, dass diese mit Spannbändern oder anderen mechanischen Befestigungsvorrichtungen
aufrechtgehalten wird und dass der Benzinhahn geschlossen ist. Sollte das Motorrad umkippen, kann Benzin aus dem Vergaser
oder dem Benzintank laufen.
– Verwenden Sie bei den Motorbefestigungsschrauben keine Zahnscheiben oder Federringe, weil sich diese in die Rahmenteile ein-
arbeiten und daher ständig locker werden. Verwenden Sie selbstsichernde Muttern.
– Lasssen Sie das Motorrad abkühlen, bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen um Verbrennungen zu vermeiden
– Öle, Fette, Filter, Kraftstoffe, Reinigungsmittel usw. ordnungsgemäss entsorgen. Beachten Sie die entsprechenden Vorschriften
Ihres Landes.
– Altöl keinesfalls in die Kanalisation oder in die Natur schütten. 1 Liter Öl verschmutzt 1.000.000 Liter Wasser.
1
2
3
4
3
4
2

Sitzbank abnehmen

Durch den Schnellverschluß [1] kann die Sitzbank ohne Werkzeug
abgenommen werden. Schnellverschluß ca. 180° gegen den Uhrzeigersinn
drehen, Sitzbank hinten anheben und nach hinten wegziehen.
Achten Sie beim Montieren der Sitzbank darauf, dass der Haken am Tank
einhängt.
Steuerkopflagerung prüfen und nachstellen (50 SX Junior) *
Die Steuerkopflagerung sollte regelmäßig auf Spiel geprüft werden. Zum
Prüfen stützt man das Motorrad am Rahmen so ab, dass das Vorderrad
angehoben ist. Nun versucht man die Gabel nach vorne und hinten zu
bewegen, dabei darf kein Spiel spürbar sein. Zum Nachstellen die
2 Klemmschrauben [2] der oberen Gabelbrücke und die Steuerkopfschraube
[3] lockern. Einstellmutter [4] nachdrehen, bis fast kein Spiel mehr vorhan-
den ist. Keinesfalls die Einstellmutter fest anziehen, da sonst die Lager
beschädigt werden. Beachten Sie auch, dass sich beim Festziehen der
Steuerkopfschraube [3] das Lagerspiel verringert. Mit einem Kunststoffham-
mer leicht auf die obere Gabelbrücke klopfen, um ein Verspannen zu
vermeiden und die 2 Klemmschrauben mit 25 Nm festziehen.
Ist die Steuerkopflagerung nicht spielfrei eingestellt, tritt unruhiges Fahrverhalten
auf. Das Motorrad kann dabei ausser Kontrolle geraten.
– Die Lenkung darf keinesfalls schwergängig sein, da sonst die Lager zer-
stört werden.
– Wird über längere Zeit mit Spiel in der Steuerkopflagerung gefahren, wer-
den die Lager und in weiterer Folge die Lagersitze im Rahmen zerstört.
Die Steuerkopflager sollten mindestens einmal jährlich nachgefettet werden
(z.B.mit Motorex Long Term 2000).
»

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

50 sx junior 200850 sx 2008

Inhaltsverzeichnis