Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundstellung Des Fußbremshebels Ändern (50 Sx Junior); Seilzug Der Hinterradbremse Einstellen (50 Sx Junior); Verschleiß Der Bremsbeläge Hinten Kontrollieren (50 Sx Junior); Trommelbremse Warten (50 Sx Junior) - KTM 2008 50 SX JUNIOR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

»
WARTUNGSARBEITEN AN FAHRGESTELL UND MOTOR
Grundstellung des Fußbremshebels ändern (50 SX Junior)
Die Grundstellung des Fußbremshebels wird durch Lockern der Schraube [1]
und anschließendes Verdrehen des Anschlagstückes [2] verändert.
Danach ist die Einstellung der Hinterradbremse zu kontrollieren.
2

Seilzug der Hinterradbremse einstellen (50 SX Junior)

Der Fußbremshebel sollte sich 5 bis 10 mm betätigen lassen, bevor das
Hinterrad zu bremsen beginnt.
Die Einstellung des Bremsseilzuges erfolgt mit der Einstellschraube [3] am
Bremsankerdeckel. Vorher ist die Kontermutter [4] zu lockern und nachher
1
2
wieder festzuziehen.
5-10 mm
23
Kontrollieren Sie abschliessend immer, ob sich das Rad frei dreht.
Verschleiß der Bremsbeläge hinten kontrollieren (50 SX Junior)
Die Bremsbeläge müssen erneuert werden, wenn bei gezogener Bremse der
Abstand zwischen Nabenbremshebel und Seilzugwiderlager weniger als
50 mm beträgt (siehe Abbildung).
min 50 mm
Werden die Bremsbeläge zu spät erneuert, sodass der Belag teilweise oder
zur Gänze abgeschliffen ist, schleifen die Metallbacken an der Bremstrommel.
3
Dadurch lässt die Bremswirkung stark nach und die Bremstrommel wird zer-
stört.
4

Trommelbremse warten (50 SX Junior)

Die Wartung der Trommelbremse beschränkt sich auf gelegentliches ausbla-
sen der Bremstrommel und der Bremsbacken. Die Bremstrommel und die
Bremsbeläge können eventuell mit einem Schmirgelleinen etwas aufgerauht
werden.
Grundstellung des Fußbremshebels ändern (50 SX) *
Die Grundstellung des Fußbremshebels kann durch Verdrehen der Anschlagrolle
[5] verändert werden. Mit der Kolbenstange [6] muss dann der Leerweg am
5
Fußbremshebel eingestellt werden. Der Fußbremshebel muss außen gemes-
sen einen Leerweg von 3-5 mm haben. Erst dann darf die Kolbenstange den
Kolben im Fußbremszylinder bewegen (am stärkeren Widerstand des
Fußbremshebels zu erkennen).
Abschließend Fußbremse auf Funktion prüfen.
6
3-5 mm
Bremsflüssigkeitsstand hinten prüfen (50 SX)
Der Vorratsbehälter für die hintere Scheibenbremse befindet sich auf der rech-
ten Fahrzeugseite direkt am hinteren Bremszylinder.
Im Schauglas [A] darf bei senkrecht abgestelltem Fahrzeug keine Luftblase
sichtbar sein.
Fällt der Bremsflüssigkeitsstand unter die Schauglasoberkante, deutet dies
auf Undichtheiten im Bremssystem bzw. total abgenützte Bremsklötze hin.
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

50 sx junior 200850 sx 2008

Inhaltsverzeichnis