Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Korridors - Biddle MAT Anleitung

Tiefkühlhaus-luftschleier
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E
INFÜHRUNG
de
Klimatrennung bei geschlossener Tür
Klimatrennung durch den MAT-Luftschleier bei
geöffneter Tür
de-10

Funktion der Korridors

Der Korridor ist für das Funktionieren des MAT-Luftschleiers
von wesentlicher Bedeutung.
Wenn die Kühlhaustür geschlossen ist (siehe Abbildung oben)
trennt sie die Klimata des Kühlhauses und des Vorraums. Ist
die Kühlhaustür geöffnet, bildet der MAT-Luftschleier eine
effektive Klimatrennung (siehe Abbildung unten). Der Korridor
wird dann benötigt:
um die zwei Klimata dort getrennt zu halten, wo sie nicht
vom Luftschleiergerät getrennt werden
um die Luft ohne Beeinträchtigung des Luftstroms aus dem
Kühlhaus in das Luftschleiergerät und wieder
zurückzuführen.
Hinweis:
n
Selbst kleine Öffnungen können die Funktion des
Luftschleiergeräts beeinträchtigen, wodurch die
Wirkung verloren geht. Beachten Sie daher
folgenden Hinweis:
- Der Korridor muss vollständig abgedichtet sein.
- Der Korridor muss nahtlos am Luftschleiergerät
anschließen.
Hinweis:
n
Ist das Luftschleiergerät in Betrieb, trennen die
Wände des Korridors die aus dem Kühlhaus
angesaugte Luft von der warmen und feuchten Luft
im Vorraum. Beachten Sie daher folgenden Hinweis:
- Der Korridor muss vollständig wärmegedämmt sein.
- Wärmebrücken müssen verhindert werden.
Ansonsten können Unregelmäßigkeiten wie
Wasseransammlungen und/oder Eisbildung auf der
Außenseite entstehen, was zu unhygienischen
Situationen führen kann.
T
-L
IEFKÜHLHAUS
UFTSCHLEIER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis