Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Biddle MAT Anleitung Seite 73

Tiefkühlhaus-luftschleier
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAT-A
NLEITUNG
M
manuelle Regelung
Heizstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
manueller Betrieb
EIN/AUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Maßskizze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Menü „Erweitert"
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Menü „Experte"
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Modus „Entfrosten" . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Einstellung der Heizstufe . . . . . . . . . 47
Einstellungsdauer . . . . . . . . . . . . . . . 47
Phasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Modus „Trennstellung" . . . . . . . . . . . . . . 38
Modus „Wartestellung" . . . . . . . . . . . . . . 38
N
Nebelbildung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Netzspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Netzstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
P
Primär . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Produktreihe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
R
RCM-Modul
anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Regelventil. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Anleitung versie 6.0 (10-07-2015)
S
Schutzbalken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Sekundär. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Sicherheitsanweisungen
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . 14, 20
Instandsetzung . . . . . . . . . . . . . . 14, 66
Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Sicherungsstärken . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Steuereinheit
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Positionierung. . . . . . . . . . . . . . . . 7, 28
Störung
Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Code
Anzeige
60
Bedeutung
61
Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Signallampe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
T
tägliche Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
thermisches Cut-Off-Thermostat . . . . . . 62
Thermokontakt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Türkontaktschalter
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Einstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Türkontrollleuchte. . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Türposition
Betriebsmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Hinweissymbol . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Typenbezeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Typencode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Typenschild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
de
de-73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis