Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Biddle MAT Anleitung Seite 44

Tiefkühlhaus-luftschleier
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
ETRIEB
de
A
NZAHL
M
,
DER
ALE
G
RO
T
-
DIE DIE
A
Z
-
IF
STE
{
FERN
BETÄTIGT
.
WIRD
Einmal
ta.0
Zweimal
ta.5
Drittes Mal
rh
Viertes Mal
tb.0
Fünftes Mal
tb.5
Sechstes
pb.0
Mal
Siebtes Mal
pb.5
Achtes Mal
tc.0
Neuntes
tc.5
Mal
Die folgenden Klimaverhältnisse treffen nur auf Hybrid-Modelle (Typ H4E) zu
Bei anderen Modellen wird wieder die 1. Klimaverhältnisse angezeigt
Zehntes Mal
ca.0
Elftes Mal
ca.5
Zwölftes
cb.0
Mal
Dreizehn-
cb.5
tes Mal
Vierzehn-
cc.0
tes Mal
Fünfzehn-
cc.5
tes Mal
Danach wird wieder die 1. Klimabedingung angezeigt
de-44
ß
E
K
Z
LEINE
IFFERN
Temperatur von Luftstrom A im master-Gerät (Ansaugung am Vorraum)
Temperatur von Luftstrom A im slave-Gerät
Luftfeuchtigkeit
(Ansaugung am Vorraum)
tatsächliche Heizstufe von Luftstrom B im master-Gerät
tatsächliche Heizstufe von Luftstrom B im slave-Gerät
Druck von Luftstrom BC in Hauptgerät
Druck von Luftstrom BC in Folgegerät
Bei nicht-hybriden Modellen (Typen E und EE): Temperatur von Luftstrom C im
master-Gerät (Ansaugung an der Tiefkühlzelle).
Bei Hybrid-Modellen (Typ H4E): Temperatur von Luftstrom B nach Wasserelement
und vor elektrischem Element im Hauptgerät.
Temperatur von Luftstrom C im slave-Gerät
Leitungsfühler für Wassertemperatur im Hauptgerät
Leitungsfühler für Wassertemperatur im Folgegerät
Temperatur von Luftstrom B nach Wasserelement und vor elektrischem Element im
Hauptgerät
Temperatur von Luftstrom B nach Wasserelement und vor elektrischem Element im
Folgegerät
Temperatur von Luftstrom C im master-Gerät (Ansaugung an der Tiefkühlzelle)
Temperatur von Luftstrom C im slave-Gerät (Ansaugung an der Tiefkühlzelle)
Klimaverhältnisse anzeigen
Hinweis:
n
Wenn die kleinen Ziffern „- -" anzeigen, ist diese
Information nicht verfügbar, da kein slave-Gerät
vorhanden ist.
T
-L
IEFKÜHLHAUS
UFTSCHLEIER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis