Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extremmanšver; Full Stall - Swing Mistral 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ken Spiralen, bedingt durch die MassentrŠgheit, ein kurzes Weiterdrehen vorkommt. Um die
Spirale sofort zu beenden, solltest Du gefŸhlvoll gegenbremsen.
Sollte der Schirm wieder erwarten weiterdrehen, so kann man die Spirale auch mit beid-
seitigem Bremseinsatz beenden. Man sollte dann aber auf alle FŠlle auf eine dynamische
Pendelbewegung gefa§t sein und diese mit den Bremsen sanft abfangen.
3. Extremflugmanšver
Die Beschreibung der Extremflugmanšver umschreibt den Charakter des "MISTRAL 2.". Sie
soll dazu verhelfen, da§ Du den Gleitschirm in extremen Situationen optimal herausmanšvrieren
kannst.

Full Stall

Der Full Stall kann vorkommen:
¥
Bei stark angebremsten Flugzustand in der Thermik, wenn Du frontal in eine
Thermikblase einfliegst.
¥
Bei starkem Anbremsen Ÿber 100 %.
Der "SWING MISTRAL 2." stabilisiert sich dann im Full Stall mit Ohren nach vorne Ÿber dem
Piloten.
Um den Full-Stall herbeizufŸhren empfehlen wir Dir, die Bremsleinen einmal zu wickeln ( Falls
sie nicht extrem kurz eingestellt sind). DrŸcke die Bremsen langsam durch, bis die VorwŠrtsfahrt
spŸrbar abnimmt. Beim Weiterziehen der Bremsen fŠllt die Kalotte nach hinten ab. Es ist wich-
tig, in diesem Zustand die Bremsen nicht zu lockern (!) Die Kalotte fŠllt nun in sich zusam-
men und stabilisiert sich, mit Ohren nach vorne, Ÿber Dir. Die HaltekrŠfte in dieser Situation
sind hoch ! Es gibt zwei vernŸnftige Methoden um den Fullstall auszuleiten:
1.Wenn sich der Schirm Ÿber Dir stabilisiert und damit auch etwas beruhigt hat, lšst Du die
Bremsen symmetrisch und zŸgig ( also den gesamten Bremsweg in 1-2 sec ). Die Bremsen mŸs-
sen wirklich vollstŠndig gelšst werden ( vorsicht bei gewickelten Bremsen ! ).
Der MISTRAL 2 wird dann etwas nach vorne tauchen und normal weiterfliegen. Da der Schirm
mit dieser Methode nicht vorgefŸllt wird, kann es sein, da§ die Ohren nach dem Ausleiten ver-
hŠngt sind. Deswegen empfiehlt sich beim MISTRAL 2. die Methode 2:
2.Die Bremsen werden sehr langsam nach oben gefŸhrt, bis sich der Schirm auf seine gesamte
Spannweite gešffnet hat. Nun kann ein leichtes Pendeln um die Querachse auftreten ( Nicken ).
Im vordersten Totpunkt dieses Nickens lŠsst Du nun die Bremsen sehr zŸgig nach oben, der
MISTRAL 2. wird dann praktisch sofort normal weiterfliegen. Es erfordert etwas †bung auf
diese Art den Full-Stall auszuleiten, da der Ablauf etwas komplizierter ist. Wer an einem
Sicherheitstraining teilnimmt, kann auch beide Varianten probieren und sich fŸr die, ihm ange-
nehmere, entscheiden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis