Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen; Lagerung; Entsorgung/Umweltschutz - Grizzly ERT 45 Pro Bedienungsanleitung

Elektro-rasentrimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERT 45 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Arretierungen seitlich am Schneidkopf und
nehmen Sie die Schneidscheibe ab.
4. Stecken Sie die neue Schneidscheibe
auf den Schneidkopf auf. Achten Sie
darauf, dass die Arretierungen dabei
genau in die Aussparungen am
Schneidkopf passen. Sie rasten dann
spürbar ein.
Fadenspule auswechseln:
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Drehen Sie das Gerät um, so dass sich
der Schneidkopf oben befindet.
3. Die Haube mit der Fadenspule ist nur
aufgesteckt. Drücken Sie gleichzeitig die
beiden Arretierungen am Schneidkopf
und nehmen Sie die Fadenspule mit der
Haube ab (1).
4. Nehmen Sie die Haube ab (2) und
reinigen Sie den Innenraum der Haube.
5. Setzen Sie die neue Spule in die Haube
ein und stecken Sie die beiden
Fadenenden durch die Fadenauslass-
Öse. Achten Sie darauf, dass die
Fadenenden nicht aus den Schlitzen des
weißen Sicherungsringes auf der Spule
herausrutschen.
6. Stecken Sie die Haube mit der neuen
Spule auf den Schneidkopf auf. Achten
Sie darauf, dass die Arretierungen an der
Haube dabei genau in die Aussparungen
am Schneidkopf passen. Sie rasten dann
spürbar ein. Gelingt dies nicht, dann
drehen Sie die Spule etwa einen
Fingerbreit in der Haube und stecken die
Haube erneut auf den Schneidkopf auf.
Kontrollieren Sie den Fadenschneider. Ver-
wenden Sie das Gerät auf keinen Fall ohne
oder mit defektem Fadenschneider. Wenn
die Fadenabschneidklinge beschädigt oder
abgebrochen ist, wenden Sie sich unbe-
dingt an eine unsere Kundendienststellen.

Reinigen

Reinigen und pflegen Sie Ihr Gerät regelmäßig.
Dadurch wird seine Leistungsfähigkeit und eine
lange Lebensdauer gewährleistet.
10
Reinigen Sie nach jedem Schneidevorgang die
Schneideinrichtung und die Schutzabdeckung
von Gras und Erde.
Halten Sie die Lüftungsschlitze sauber und frei
von Gras.
Reinigen Sie das Gerät mit einer weichen
Bürste oder einem Tuch.
Das Gerät darf weder mit Wasser abgespritzt
werden, noch in Wasser gelegt werden.
Verwenden Sie keine Reinigungs- bzw. Lö-
sungsmittel. Sie könnten das Gerät damit irre-
parabel beschädigen. Chemische Substanzen
können die Kunststoffteile des Gerätes angreifen.

Lagerung

Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile
sorgfältig nach jeder Benutzung (s. Kap. War-
tung und Reinigung). Sie beugen auf diese
Weise der Schimmelbildung vor.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen
und staubgeschützten Ort auf, und außerhalb
der Reichweite von Kindern.
Lagern Sie den Trimmer nicht längere Zeit in
direktem Sonnenlicht.
Wickeln Sie das Gerät nicht in Kunststoff-
säcke, da sich Feuchtigkeit und Schimmel bil-
den könnte.
Legen Sie das Gerät nicht auf der Schutzab-
deckung ab. Hängen Sie es am Besten am
oberen Handgriff auf, dass die Schutzab-
deckung keine anderen Gegenstände berührt.
Es besteht ansonsten die Gefahr, dass sich
die Schutzabdeckung verformt und sich damit
Abmessungen und Sicherheitseigenschaften
verändern.

Entsorgung/Umweltschutz

Sollten Sie für Ihr Gerät eines Tages keine Verwen-
dung mehr haben, oder sollte das Gerät so intensiv
genutzt worden sein, dass Sie dieses ersetzen
müssen, so entsorgen Sie es umweltgerecht. Ma-
schinen gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie
das Gerät an einer Verwertungsstelle ab. Die ver-
wendeten Kunststoff- und Metallteile können
sortenrein getrennt werden und so einer Wieder-
verwertung zugeführt werden. Fragen Sie hierzu
Ihren Händler.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ert 40 proErt 55 pro

Inhaltsverzeichnis