Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneidfaden Verlängern; Wartung Und Reinigung; Reinigen - Grizzly ERT 320 Originalbetriebsanleitung

Elektro-rasentrimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERT 320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
DE
den Sie es, mit laufendem Gerät
über das Verlängerungskabel
zu schwenken. Sie könnten es
beschädigen.
Schneiden das Gerät um ca. 30° nach
vorn geneigt. Schneiden Sie langes Gras
schichtweise von oben nach unten.
Schneidfaden verlängern
Ihr Gerät ist mit einer Doppelfaden-Tip-
pautomatik ausgerüstet, d.h. die beiden
Fäden verlängern sich, wenn Sie den
Schneidkopf auf den Boden tippen. Soll-
ten die Fäden anfangs länger sein als der
Schnittkreis vorgibt, werden sie durch den
Fadenschneider automatisch auf die rich-
tige Länge gekürzt.
Achtung: Befreien Sie den Fadenschnei-
der regelmäßig von Grasresten, damit der
Schneideffekt nicht beeinträchtigt ist.
Kontrollieren Sie den Nylonfaden
regelmäßig auf Beschädigung und
ob die Schnur noch die durch den
Fadenschneider vorgegebene
Länge aufweist.
Bei nachlassender Schnittleistung:
Schalten Sie das Gerät ein und halten
Sie es über eine Rasenfläche.
Tippen Sie den Schneidkopf (sie-
he Bild
Nr. 11) auf den Boden. Der
Schneidkopf wird nachgestellt, wenn
die Fadenenden mindestens 2,5 cm
lang sind.
10
Schneiden Sie das
Gras, indem Sie
das Gerät nach
rechts und links
schwenken.
Schneiden Sie
langsam und hal-
ten Sie beim
Wenn die Fadenenden kürzer als
2,5 cm sind:
Schalten Sie das Gerät aus und zie-
hen Sie den Netzstecker.
Drücken Sie den Spuleneinsatz bis
zum Anschlag und ziehen Sie kräftig
am Fadenende.
Wenn keine Fadenenden sichtbar sind:
Erneuern Sie die Fadenspule (siehe
Kapitel „Fadenspule auswechseln").

Wartung und Reinigung

Ziehen Sie vor allen Arbeiten an
dem Gerät den Netzstecker.
Lassen Sie Arbeiten, die nicht
in dieser Anleitung beschrieben
sind, von einer von uns er-
mächtigten Kundendienststelle
durchführen. Verwenden Sie nur
Originalteile. Verletzungsgefahr!

Reinigen

Reinigen und pflegen Sie Ihr Gerät regel-
mäßig.
Das Gerät darf weder mit Wasser
abgespritzt werden, noch in Was-
ser gelegt werden.
Verwenden Sie keine Reinigungs-
bzw. Lö sungs mittel. Sie könnten
das Gerät damit irreparabel be-
schädigen. Chemische Substan-
zen können die Kunststoffteile des
Gerätes angreifen.
Reinigen Sie nach jedem Schneide-
vorgang die Schneideinrichtung und
die Schutzabdeckung von Gras und
Erde.
Halten Sie die Lüftungsschlitze sauber
und frei von Gras.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis