Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauch AXIS-H ISOBUS 30.1 EMC Betriebsanleitung Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AXIS-H ISOBUS 30.1 EMC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Alarmmeldungen und mögliche Ursachen
Nr.
18
19
20
21
22
27
28
29
30
33
34
90
Meldung im Display
Blockade an Aufgabepunkt-
Verstellung.
Defekt an Aufgabepunkt-Ver-
stellung.
Fehler mit LIN-Bus Teilneh-
mer: Name.
Streuer überladen.
Unbekannter Status Function
Stop.
Wurfscheiben drehen ohne
Aktivierung.
Wurfscheiben konnten nicht
gestartet werden.
Rührwerksmotor ist überlas-
tet.
Vor Öffnen der Schieber
müssen die Wurfscheiben
gestartet werden.
Wurfscheiben stoppen und
Dosierschieber schließen.
Leerlauf Grenzstreuen, es
kann keine Leerlaufmessung
durchgeführt werden, Wurf-
scheiben drehen mit redu-
zierter Drehzahl.
Bedeutung und mögliche Ursache
Der Aktuator für die AGP-Verstellung kann
den anzufahrenden Sollwert nicht errei-
chen.
Blockade
Keine Lagerückmeldung
Abdrehprobe
Der Aktuator für die AGP-Verstellung kann
den anzufahrenden Sollwert nicht errei-
chen.
Keine Lagerückmeldung
Kommunikationsproblem.
Kabel defekt
Steckverbindung gelöst
Nur für Wiegestreuer: Der Wurf-Mineral-
düngerstreuer ist überladen.
Zu viel Düngemittel im Behälter
Kommunikationsproblem Terminal.
möglicher Softwarefehler
Hydraulikventil defekt oder manuell ge-
schaltet.
Die Wurfscheiben drehen nicht.
Blockade
Keine Lagerückmeldung
Rührwerk ist blockiert.
Blockade
Anschluss fehlerhaft
Korrekte Bedienung Software.
Wurfscheiben starten
Dosierschieber öffnen
In den Menübereich System / Test kann
nur gewechselt werden, wenn der Streu-
betrieb deaktiviert wurde.
Wurfscheiben stoppen
Dosierschieber schließen
Leerlaufmessung kann nur durchgeführt
werden, wenn Grenzstreuen oder Teilbrei-
tenmodus nicht aktiv ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axis-h isobus 50.1 emc + wAxis-h isobus 30.1 emc + w

Inhaltsverzeichnis