Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauch AXIS-H ISOBUS 30.1 EMC Betriebsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AXIS-H ISOBUS 30.1 EMC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Bedienung
Einstellmöglichkeiten der Teilbreiten
3
Bild 4.14: Tabelle Teilbreiteneinstellung
[1] Anzahl der Teilbreitenstufen
[2] Einstellbare Teilbreiteneinstellung
[3] Vordefinierte Teilbreiteneinstellung
Es sind bis zu 3 Teilbreitenstufen einstellbar.
Die erste Zeile entspricht den voreingestellten Werten aus den Düngerein-
stellungen, diese Werte sind fest und nicht veränderbar.
Die Zeilen 2 bis 4 stellen die einstellbaren Teilbreiten dar. Bis zu 3 Teilbrei-
tenstufen mit folgenden Werten sind definierbar.
-
-
-
-
Die Mengenänderung 0 % entspricht automatisch der bei reduzierter Arbeits-
breite erforderlichen Menge und sollte nicht verändert werden!
Die letzte Zeile entspricht der geschlossenen Stellung der Teilbreiten. Es wird
kein Düngemittel gestreut.
42
Breite (m): Streubreite bezogen auf eine Streuseite,
AGP: Aufgabepunkt bei reduzierter Drehzahl,
U/min: Wurfscheibendrehzahl bei Teilbreitenstufe,
Menge (%): Mindermenge als prozentuale Reduzierung der eingestellten
Ausbringmenge.
HINWEIS
HINWEIS
1
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axis-h isobus 50.1 emc + wAxis-h isobus 30.1 emc + w

Inhaltsverzeichnis