Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Differentialsperre - Toro Workman HDX-Auto Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman HDX-Auto:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

benötigt wird, u. a. Sprühen oder Topdressing. Mit
dem Fahrantriebshebel
(Bild
vier Arbeitsgeschwindigkeitsbereiche für die genaue
Steuerung der Höchstfahrgeschwindigkeit oder einen
Transportgeschwindigkeitsbereich für das Bewegen der
Maschine zwischen Arbeitsstätten aus.
Hinweis: Sie müssen den Fuß vom Fahrpedal nehmen,
um zwischen Geschwindigkeitsbereichen zu schalten; die
Maschine muss jedoch zum Gangwechsel nicht angehalten
werden.
Stellen Sie den Fahrantriebshebel in die Auskerbung für
die Geschwindigkeitsbereiche A, B, C und D, wenn Sie
die Höchstfahrgeschwindigkeit genau steuern möchten.
Stellen Sie den Fahrantriebshebel in die Transportstellung,
indem Sie den Hebel aus der Auskerbung für Bereich
A, B, C oder D nehmen und dann nach vorne in die
T-Stellung schieben.
Hinweis: Mit dem Fahrantriebshebel schränken Sie die
Höchstfahrgeschwindigkeit in jedem Bereich von 4-18 km/h
ein, wenn der Ganghebel in der L niedrigen (vorwärts)
Stellung ist, oder auf 8-32 km/h, wenn der Ganghebel in der
D-Stellung (Vorwärts) ist.
1. Fahrantriebshebel
2. T (Transportbereich)
3. D (Hoher Bereich)
33) wählen Sie eine der
Bild 33
4. C (Mittlerer bis hoher
Bereich)
5. B)Mittlerer bis niedriger
Bereich)
6. A (Niedriger Bereich)
Verwenden der
Differentialsperre
WARNUNG:
Ein Umkippen oder Rollen des Fahrzeugs an einem
Hang kann zu schweren Verletzungen führen.
• Die zusätzliche Haftung, die Sie durch die
Differentialsperre erhalten, reicht aus, um Sie
in gefährliche Situationen zu bringen, z. B.
Hinauffahren von Hängen, die zum Wenden
zu steil sind. Passen Sie besonders auf, wenn
Sie mit zugeschalteter Differentialsperre fahren,
besonders auf sehr steilen Hängen.
• Wenn Sie bei zugeschalteter Differentialsperre
schnell fahren und scharf wenden und das
innere Hinterrad die Bodenhaftung verliert,
können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren, und das Fahrzeug kann schleudern.
Verwenden Sie die Differentialsperre nur bei
langsamen Geschwindigkeiten.
ACHTUNG
Ein Wenden bei zugeschalteter Differentialsperre
kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle führen.
Schalten Sie die Differentialsperre nicht zu, wenn
Sie scharf wenden oder schnell fahren.
Die Differenzialsperre erhöht die Fahrzeughaftung, da
die Hinterräder blockiert werden, damit ein Rad nicht
durchdreht. Dies kann beim Schleppen großer Lasten auf
nassem Gras oder rutschigem Gelände, am Hang oder in
sandigem Gelände nützlich sein. Vergessen Sie jedoch nicht,
dass diese zusätzliche Haftung nur zeitlich begrenzt benutzt
werden sollte. Dies setzt die Sicherheitsanweisungen für steile
Hänge und schwere Lasten nicht außer Kraft.
Mit der Differentialsperre drehen sich beide Hinterräder
mit derselben Geschwindigkeit. Beim Einsatz der
Differentialsperre ist die Möglichkeit scharfen Wendens
eingeschränkt. Außerdem können Sie die Rasenfläche
beschädigen. Verwenden Sie die Differentialsperre nur bei
langsamen Geschwindigkeiten.
Hinweis: Eine Fahrzeugbewegung und eine leichte
Wende sind für das Aktivieren oder Deaktivieren der
Differentialsperre erforderlich.
Drücken Sie den Differenzialsperrschalter nach oben, um
das Differenzial zu sperren
Hinweis: Die Lampe im Differenzialsperrschalter
leuchtet auf, wenn der Schalter in der gesperrten Stellung
ist.
Drücken Sie den Differenzialsperrschalter nach oben, um
das Differenzial zu entsperren
30
(Bild
34).
(Bild
34).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis