Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassen Des Motors; Fahren Des Fahrzeugs; Anhalten Des Fahrzeugs; Abstellen Des Motors - Toro Workman HDX-Auto Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman HDX-Auto:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Diese Reifen sind anders als Autoreifen, d. h.
sie erfordern geringeren Druck, um eine Verdichtung des
Rasens und dessen Beschädigung zu vermeiden.
Prüfen Sie alle Flüssigkeitsstände und füllen bei Bedarf
die von Toro vorgeschriebenen Flüssigkeiten nach.
Prüfen Sie die Vorderseite des Kühlers. Entfernen Sie
Rückstände und reinigen Sie das Kühlergitter.
Prüfen Sie die Funktion des Bremspedals.
Prüfen Sie die Öldruckwarnlampe.
Prüfen Sie, ob die Beleuchtung funktioniert.
Drehen Sie das Lenkrad nach rechts und links, um die
Lenkwirkung zu prüfen.
Stellen Sie den Motor ab und warten, bis alle beweglichen
Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie Öllecks,
lockeren Teilen oder anderen Defekten nachgehen.
Wenn Sie irgendwelche Missstände feststellen, melden Sie
diese sofort Ihrem Techniker oder ziehen Sie Ihre Aufsicht
heran, bevor Sie die Maschine zum Einsatz aus der Garage
fahren. Unter Umständen möchte Ihre Aufsicht andere
Bereiche täglich prüfen lassen. Fragen Sie also nach, welche
Verantwortung Sie tragen.

Anlassen des Motors

Wichtig: Versuchen Sie nie, das Fahrzeug zum
Anlassen zu schieben oder zu schleppen. Ansonsten
kann die Antriebskette beschädigt werden.
Hinweis: Siehe
(Seite
).
1. Setzen Sie sich auf den Bedienersitz und aktivieren Sie
die Feststellbremse.
2. Kuppeln Sie die Zapfwelle und die Hochflusshydraulik
aus (falls vorhanden) und stellen Sie den
Fahrantriebshebel auf die Aus-Stellung (falls
vorhanden).
3. Stellen Sie den Ganghebel auf die P-Stellung (Parken).
4. Stellen Sie sicher, dass der Hydraulikhubhebel in der
Aus-Stellung (Mitte) ist.
5. Drücken Sie das Bremspedal durch.
Hinweis: Treten Sie nicht auf das Fahrpedal.
6. Stecken Sie den Schlüssel in die Zündung und drehen
Sie im Uhrzeigersinn, um den Motor zu anzulassen.
Hinweis: Lassen Sie den Schlüssel los, wenn der
Motor anspringt.
Hinweis: Die Öldruckwarnlampe sollte nicht mehr
aufleuchten.
Wichtig: Lassen Sie, um einem Überhitzen des
Anlassers vorzubeugen, diesen nicht länger als
15 Sekunden lang drehen. Warten Sie 60 Sekunden
ab, nachdem Sie den Anlasser 15 Sekunden lang
betätigt haben, bevor Sie ein erneutes Anlassen
versuchen.

Fahren des Fahrzeugs

Hinweis: Siehe
(Seite
1. Drücken Sie das Bremspedal durch.
2. Lösen Sie die Feststellbremse.
3. Legen Sie den gewünschten Gang mit dem Ganghebel
ein.
4. Lösen Sie die Betriebsbremse und treten langsam auf
das Fahrpedal.
Wichtig: Halten Sie das Fahrzeug immer
an, bevor Sie von einem Vorwärtsgang in den
Rückwärtsgang oder umgekehrt wechseln.
Ermitteln Sie die Fahrgeschwindigkeit jedes Ganges,
wenn die Maschine mit der Geschwindigkeitsregelung
in der T-Stellung (Transport) verwendet wird, mit der
Tabelle unten.
Geschwindigkeit
Gang
(km/h)
R(Rückwärts)
0 bis 21
L (Langsam
0 bis 18
vorwärts)
D (Vorwärts)
0 bis 32
Hinweis: Lassen Sie den Motor nicht für längere Zeit
im Leerlauf laufen.
Hinweis: Wenn Sie die Zündung für längere Zeit auf
die On-Stellung stellen, der Motor jedoch nicht läuft,
wird die Batterie entladen.

Anhalten des Fahrzeugs

Hinweis: Siehe
(Seite
Nehmen Sie zum Anhalten des Fahrzeugs den Fuß vom
Fahrpedal und treten auf das Bremspedal.

Abstellen des Motors

Hinweis: Siehe
(Seite
1. Stellen Sie sicher, dass die Maschine zum Stillstand
gekommen ist.
2. Stellen Sie den Ganghebel auf die P-Stellung (Parken).
3. Aktivieren Sie die Feststellbremse.
4. Drehen Sie den Zündschlüssel auf die Aus-Stellung
und ziehen ihn aus dem Zündschloss heraus.
Verwenden der
Geschwindigkeitsregelung
Mit dem Hebel für die Geschwindigkeitsregelung schränken
Sie die maximale Fahrgeschwindigkeit der Maschine für
Vorgänge ein, für die eine konstante Geschwindigkeit
29
).
Geschwindigkeit
(m/h)
0 bis 13
0 bis 11
0 bis 20
).
).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis