Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sichere Betriebspraxis; Verantwortung Des Aufsichtspersonals - Toro Workman GTX series Bedienungsanleitung

Elektronutzfahrzeug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman GTX series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transportieren der Maschine....................................23
Abschleppen der Maschine ......................................24
Schleppen eines Anhängers......................................24
Wartung .......................................................................25
Empfohlener Wartungsplan ........................................25
Wartungsarbeiten ...............................................27
Einsatzbedingungen............................................27
Anheben der Maschine............................................27
Öffnen der Motorhaube ..........................................28
Entfernen des Sitzes ...............................................28
Montieren des Sitzes ...............................................28
Schmierung ..............................................................29
Einfetten der Maschine ...........................................29
Einfetten der vorderen Radlager ..............................29
Warten der elektrischen Anlage ...................................32
Warten der Batterien ...............................................32
Auswechseln der Sicherungen ..................................35
Warten der Scheinwerfer .........................................36
Warten des Antriebssystems ........................................38
Warten der Reifen...................................................38
Prüfen des Getriebeölstands ....................................39
Warten der Bremsen ..................................................40
Prüfen der Feststellbremse.......................................40
Einstellen der Feststellbremse ..................................40
Prüfen der Bremsflüssigkeit .....................................40
Prüfen der Bremsen................................................41
Feststellbremse...................................................41
Wechseln der Bremsflüssigkeit..................................41
Warten des Chassis.....................................................42
Einstellen der Stauboxriegel .....................................42
Reinigung .................................................................42
Reinigen der Maschine ............................................42
Einlagerung .................................................................43
Einlagern der Batterie .............................................43
Fehlersuche und -behebung ............................................44

Sicherheit

Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch den
Bediener oder Besitzer kann Verletzungen zur Folge haben.
Befolgen Sie zur Verringerung des Verletzungsrisikos diese
Sicherheitshinweise und beachten Sie das Warnsymbol
mit der Bedeutung Achtung, Warnung oder Gefahr -
Sicherheitsrisiko. Wenn der Hinweis nicht beachtet wird, kann
es zu Verletzungen u. U. tödlichen Verletzungen kommen.
Die Maschine erfüllt die Anforderungen gemäß SAE J2258.
Wichtig: Informationen zu den CE-Vorschriften finden
Sie in der Konformitätsbescheinigung, die mit der
Maschine ausgeliefert wurde.

Sichere Betriebspraxis

Wichtig: Diese Maschine ist in erster Linie ein
Geländefahrzeug, das nicht für einen häufigen Einsatz
im öffentlichen Straßenverkehr gedacht ist.
Bei der Verwendung der Maschine im öffentlichen
Straßenverkehr müssen Sie alle Verkehrsvorschriften
einhalten; die Maschine muss auch mit dem gesetzlich
vorgeschriebenen Zubehör ausgestattet sein, u. a.
Scheinwerfer, Blinker, Schilder für ein langsam
fahrendes Fahrzeug usw.
Dieser Workman bietet bei richtiger Verwendung und
Wartung ein im Design integriertes hohes Sicherheitsniveau.
Obwohl die Vermeidung von Gefahren und Unfällen vom
Design und der Konfiguration des Fahrzeugs abhängen,
spielen Faktoren, wie z. B. Konzentration, Vorsicht und
richtige Schulung des bedienenden Personals sowie Wartung
und Einlagerung des Fahrzeugs auch eine Rolle. Eine
unsachgemäße Bedienung oder Wartung der Maschine kann
zu Verletzungen oder Lebensgefahr führen.
Das Fahrverhalten und die Handhabung dieser Maschine sind
anders als bei Automobilfahrzeugen oder Pritschenwagen.
Machen Sie sich daher mit Ihrer Maschine vertraut.
Nicht alle für diese Maschine angebotenen Anbaugeräte
werden in dieser Anleitung angesprochen. Weitere
Sicherheitsanweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung,
die jedem Anbaugerät beilag.
Befolgen Sie zwecks Reduzierung der Verletzungsgefahr
diese Sicherheitsanweisungen:
Verantwortung des
Aufsichtspersonals
Stellen Sie sicher, dass alle Bediener gründlich ausgebildet
sind und mit der Bedienungsanleitung sowie allen Aufklebern an
der Maschine vertraut sind.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis