Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 3704 REG HE Produktdokumentation Seite 8

Knx / eib universal dimmaktor 4-fach reg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angeschlossene Lastart wechseln
Wenn nach der ersten Inbetriebnahme eine der angeschlossenen Lasten gewechselt wird, kann sich
- beispielsweise beim Ersetzen einer Deckenleuchte mit Glühlampe durch eine Niedervoltbeleuchtung
mit konventionellem Trafo – durch den Lastwechsel auch eine andere Lastart ergeben. Wenn die
Lastart auf "universal" eingestellt ist (ETS-Parameter), muss sich der Dimmaktor in diesem Fall auf die
neue Last einmessen. Dazu muss auch die Netzspannungsversorgung des Dimmaktors zunächst
abgeschaltet werden!
Grundsätzlich ist sicherzustellen, dass die in der ETS parametrierte Lastart auf die angeschlossene
Last passt! Im Zweifel sollte das Universal-Dimmprinzip (mit Einmessvorgang) ausgewählt werden.
VORSICHT!
Zerstörungsgefahr, wenn voreingestelltes Dimmprinzip (ETS-Parameter) und
angeschlossene Last nicht zueinander passen.
Vor Änderung der Lastart die Netzversorgung des Dimmaktors und den betroffenen
Lastkreis freischalten. Parametereinstellung kontrollieren und ggf. korrigieren.
Netzspannung des Lastkreises freischalten (dabei kann in Abhängigkeit der ETS-Parametrierung
ggf. ein Lastausfalltelegramm auf den Bus ausgesendet werden
Netzversorgung des Dimmaktors (Klemmenpaar "L, N" neben Busanschluss) freischalten.
Geänderte Last anschließen.
Gerät neu in Betrieb nehmen (siehe Kapitel 2.4 "Inbetriebnahme").
Wenn die Netzspannungsversorgungen der Lasten und des Aktors auf verschiedene Außenleiter
angeschlossen sind, dann empfiehlt sich zur vollständigen Freischaltung auch ein mehrpoliger
Leitungsschutzschalter.
Abdeckkappe anbringen / entfernen
Zum Schutz des Busanschlusses vor gefährlichen Spannungen insbesondere im Anschlussbereich
kann zur sicheren Trennung eine Abdeckkappe aufgesteckt werden.
Der Bus muss mit nach hinten geführter Busleitung angeschlossen sein (Busklemme aufgesteckt).
Abdeckkappe anbringen: Die Abdeckkappe wird über die Busklemme geschoben (vgl. Bild 2.A), bis
sie spürbar einrastet.
Abdeckkappe entfernen: Die Abdeckkappe wird entfernt, indem sie seitlich leicht eingedrückt und
nach vorne abgezogen wird (vgl. Bild 2.B).
Art.-Nr. 3704 REG HE
Montage, elektrischer Anschluss und Bedienung
A
Bild 2: Abdeckkappe anbringen / entfernen
siehe "Lastausfallerkennung").
B
Seite 8 von 122

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis