Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 3704 REG HE Produktdokumentation Seite 60

Knx / eib universal dimmaktor 4-fach reg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwarnfunktion der Treppenhausfunktion einstellen
Die Vorwarnung soll gemäß DIN 18015-2 Personen, die sich noch im Treppenhaus aufhalten, warnen,
dass bald das Licht ausgeschaltet wird. Als Vorwarnung kann ein Dimmausgang auf eine
Vorwarnhelligkeit eingestellt werden, bevor der Ausgang dauerhaft ausgeschaltet wird. In der Regel ist
die Vorwarnhelligkeit gegenüber der Einschalthelligkeit im Helligkeitswert reduziert. Die Vorwarnzeit
(T
) und die Vorwarnhelligkeit sind separat parametrierbar (vgl. Bild 17).
Vorwarn
Die Vorwarnzeit wird auf die Treppenhauszeit (T
der Rückmelde-Objekte, so dass erst nach dem Ablauf der Vorwarnzeit in den Rückmelde-Objekten
der Schaltzustand "AUS" und der Wert "0" nachgeführt wird.
Einschalthelligkeit
Vorwarnhelligkeit
Rückmeldung
Schaltstatus
Bild 17: Die Vorwarnfunktion der Treppenhausfunktion ohne Soft-AUS-Funktion
Zusätzlich kann die Vorwarnfunktion auch durch die Soft-AUS-Funktion erweitert werden. Unter
Berücksichtigung einer Soft-AUS-Funktion ergibt sich das in Bild 18 gezeigte Ausschaltverhalten der
Treppenhausfunktion nach Ablauf der Vorwarnung.
Einschalthelligkeit
Vorwarnhelligkeit
Rückmeldung
Schaltstatus
Bild 18: Die Vorwarnfunktion der Treppenhausfunktion mit Soft-AUS-Funktion
Die Vorwarnhelligkeit muss nicht zwingend geringer als die Einschalthelligkeit sein. Grundsätzlich
kann die Vorwarnhelligkeit auf Werte zwischen Grund- und Maximalhelligkeit parametriert werden.
Art.-Nr. 3704 REG HE
Ausgang
T
T
EIN
Vorwarn
EIN
AUS
Ausgang
T
EIN
EIN
AUS
(als Beispiel mit Minimalhelligkeit = 0 %)
) aufaddiert. Die Vorwarnzeit beeinflusst die Werte
EIN
reduzierte Helligkeit während der Vorwarnung
Zeit
Zeit
reduzierte Helligkeit während der Vorwarnung
Zeit
T
Vorwarn
Zeit
Software "Dimmen 301Ax1"
Funktionsbeschreibung
Seite 60 von 122

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis