Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 3704 REG HE Produktdokumentation Seite 65

Knx / eib universal dimmaktor 4-fach reg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Szenenfunktion
Separat für jeden Ausgang können im Aktor bis zu 8 Szenen angelegt und Szenenwerte abgespeichert
werden. Der Abruf oder auch das Abspeichern der Szenenwerte erfolgt über ein separates
Szenennebenstellenobjekt durch Nebenstellentelegramme. Der Datenpunk-Typ des Nebenstellen-
objektes erlaubt es, bis zu maximal 64 Szenen zu adressieren. Deshalb kann in der Parametrierung
einer Szene festgelegt werden, durch welche Szenennummer (1...64) die interne Szene (1...8)
angesprochen wird.
Die Szenenfunktion muss auf der Parameterseite "Ax – Freigaben" je Ausgang freigegeben sein, damit
die erforderlichen Kommunikationsobjekte und Parameter (auf der Parameterseite "Ax - Szenen")
sichtbar geschaltet werden.
Die Szenenfunktion kann zusammen mit anderen Funktionen des Ausgangs kombiniert werden
(vgl. Bild 20), wobei stets der zuletzt empfangene oder eingestellte Helligkeitszustand ausgeführt wird:
Telegramme auf die Objekte "Schalten", "Dimmen" oder "Helligkeitswert", ein Szenenabruf oder ein
Szenenspeichertelegramm zum Zeitpunkt einer aktiven Treppenhausfunktion bricht die
Treppenhauszeit vorzeitig ab und stellt den Helligkeitszustand gemäß dem empfangenen Objektwert
(dabei werden auch Zeitverzögerungen berücksichtigt) oder dem Szenenwert ein. Analog kann der
Helligkeitszustand des Ausgangs, der durch die Objekte "Schalten", "Dimmen" oder "Helligkeitswert"
oder durch einen Szenenabruf eingestellt wurde, durch eine Treppenhausfunktion übersteuert werden.
Objekt
"Sperren / Zwang"
*
Treppenhaus-
Objekt
funktion
"Treppenhausfkt.
(Zeitsteuerung)
start/stopp"
*
Objekt
Polarität Zentralobjekt
"Zentral schalten"
Objekt
Zeitfunktionen
"Schalten"
Objekt
"Dimmen"
Objekt
"Helligkeitswert"
*
Szenen-
Objekt
"Szenennebenst."
steuerung
Objekt
*
"Rückmeldung
Schalten"
Verzögerung nach
Busspannungswiederkehr
Objekt
*
"Rückmeldung
Helligkeitswert"
Art.-Nr. 3704 REG HE
*
*
- Busausfall
*
*
Soft-EIN / AUS
- Buswiederkehr
- ETS-Programmier-
vorgang
Dimmgeschwindigkeiten /
Dimmverhalten
Abrufen
Abspeichern
*
zyklisches Senden
Bild 20: Funktionsschaltbild der Szenenfunktion
Verhalten
automatische
Ausschaltfunktion
*
Software "Dimmen 301Ax1"
Funktionsbeschreibung
*
*
Zusatzfunktion
Blinken
* = optional parametrierbar
Seite 65 von 122
*
Ausgang

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis