Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 3704 REG HE Produktdokumentation Seite 47

Knx / eib universal dimmaktor 4-fach reg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Helligkeitswert-Rückmeldung bei Bus-/Netzspannungswiederkehr oder nach ETS-
Programmiervorgang einstellen
Der Zustand der Helligkeitswert-Rückmeldung wird nach Bus- oder Netzspannungswiederkehr oder
nach einem ETS-Programmiervorgang bei der Verwendung als aktives Meldeobjekt auf den Bus
ausgesendet. In diesen Fällen kann die Rückmeldung zeitverzögert erfolgen, wobei die
Verzögerungszeit global für alle Ausgänge gemeinsam eingestellt wird (vgl. "Verzögerung nach Bus-
/Netzspannungswiederkehr").
Den Parameter "Zeitverzögerung für Rückmeldung nach Busspannungswiederkehr ?" auf der
Parameterseite "Ax – Rückmeldungen" (x = Nummer des Ausgangs 1...4) auf "Ja" einstellen.
Die Helligkeitswert-Rückmeldung wird nach Bus- oder Netzspannungswiederkehr oder nach einem
ETS-Programmiervorgang zeitverzögert ausgesendet. In einer laufenden Verzögerungszeit wird
keine Rückmeldung ausgesendet, auch dann nicht, wenn sich der Helligkeitswert während der
Verzögerung ändert.
Den Parameter "Zeitverzögerung für Rückmeldung nach Busspannungswiederkehr ?" auf der
Parameterseite "Ax – Rückmeldungen" (x = Nummer des Ausgangs 1...4) auf "Nein" einstellen.
Die Helligkeitswert-Rückmeldung wird nach Bus- oder Netzspannungswiederkehr oder nach einem
ETS-Programmiervorgang sofort ausgesendet.
Das Aussenden der Helligkeitswert-Rückmeldung erfolgt bei Netzspannungswiederkehr oder nach
einem ETS-Programmiervorgang stets mit einer Grundverzögerung von wenigen Sekunden
(Initialisierungsvorgang des Dimmaktors / ggf. Einmessen der Lastarten). Die Grundverzögerung
addiert sich auf die in der ETS parametrierte "Verzögerung nach Bus-/Netzspannungswiederkehr"
- falls aktiviert - auf.
Zyklisches Senden der Helligkeitswert-Rückmeldung einstellen
Das Helligkeitswert-Rückmeldetelegramm kann über das aktive Meldeobjekt zusätzlich zur
Übertragung bei Aktualisierung auch zyklisch ausgesendet werden.
Den Parameter "Zyklisches Senden der Rückmeldung?" auf der Parameterseite "Ax –
Rückmeldungen" (x = Nummer des Ausgangs 1...4) auf "Ja" einstellen.
Das Zyklische Senden ist aktiviert.
Den Parameter "Zyklisches Senden der Rückmeldung auf der Parameterseite "Ax –
Rückmeldungen" (x = Nummer des Ausgangs 1...4) auf "Nein" einstellen.
Das zyklische Senden ist deaktiviert, so dass die Rückmeldung nur bei Aktualisierung eines
Helligkeitswertes auf den Bus ausgesendet wird.
Die Zykluszeit wird zentral für alle Ausgänge auf der Parameterseite "Zeiten" definiert.
Während einer aktiven Verzögerungszeit nach Bus-/Netzspannungswiederkehr wird auch bei
Änderung eines Helligkeitswertes keine Rückmeldung ausgesendet.
Art.-Nr. 3704 REG HE
Software "Dimmen 301Ax1"
Funktionsbeschreibung
Seite 47 von 122

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis