Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 3704 REG HE Produktdokumentation Seite 67

Knx / eib universal dimmaktor 4-fach reg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETS-Downloadverhalten für Szenenfunktion einstellen
Beim Abspeichern einer Szene werden die Szenenwerte intern im Gerät nichtflüchtig gespeichert
(vgl. "Speicherverhalten für Szenenfunktion einstellen"). Damit die gespeicherten Werte bei einem
ETS-Programmiervorgang des Applikationsprogramms oder der Parameter nicht durch die ursprünglich
projektierten Szenen-Helligkeitswerte ersetzt werden, kann der Aktor ein Überschreiben der
Szenenwerte unterbinden. Alternativ können bei jedem Programmiervorgang durch die ETS die
ursprünglichen Werte wieder in das Gerät geladen werden.
Die Szenenfunktion muss auf der Parameterkarte "Ax – Freigaben" (x = Nummer des Ausgangs 1...4)
freigeschaltet sein.
Auf der Parameterseite "Ax – Szenen" den Parameter "Im Gerät gespeicherte Werte beim ETS-
Download überschreiben ?" auf "Ja" einstellen.
Bei jedem ETS-Programmiervorgang des Applikationsprogramms oder der Parameter werden die in
der ETS parametrierten Szenenwerte für den betroffenen Ausgang in den Aktor programmiert. Dabei
werden ggf. die im Gerät durch eine Speicherfunktion abgespeicherten Szenenwerte überschrieben.
Auf der Parameterseite "Ax – Szenen" den Parameter "Im Gerät gespeicherte Werte beim ETS-
Download überschreiben ?" auf "Nein" einstellen.
Die ggf. durch eine Speicherfunktion im Gerät abgespeicherten Szenenwerte bleiben erhalten. Wenn
keine Szenenwerte abgespeichert wurden, bleiben die zuletzt durch die ETS einprogrammierten
Helligkeitswerte gültig.
Bei der ersten Inbetriebnahme des Aktors sollte der Parameter auf "Ja" eingestellt sein, damit der
Ausgang auf gültige Szenenwerte initialisiert wird.
Szenennummern und Szenenhelligkeitswerte für Szenenfunktion einstellen
Der Datenpunk-Typ des Szenennebenstellen-Objektes erlaubt es, bis zu maximal 64 Szenen zu
adressieren. Deshalb muss für jede interne Szene (1...8) des Ausgangs festgelegt werden, durch
welche Szenennummer (1...64) die Szene angesprochen, also abgerufen oder abgespeichert wird.
Weiter muss festgelegt werden, welcher Helligkeitswert bei einem Szenenabruf am Ausgang eingestellt
werden soll.
Die Szenenfunktion muss auf der Parameterkarte "Ax – Freigaben" (x = Nummer des Ausgangs 1...4)
freigeschaltet sein.
Auf der Parameterseite "Ax – Szenen" für jede Szene den Parameter "Szene x aktivierbar durch
Szenennummer" (x = Nummer der Szene (1...8)) auf die Nummern einstellen, durch welche die
Szenen angesprochen werden sollen.
Eine Szene kann über die parametrierte Szenennummer angesprochen werden. Die Einstellung "0"
deaktiviert die entsprechende Szene, so dass weder ein Abruf noch ein Speichervorgang möglich ist.
Wenn mehrere Szenen auf die selbe Szenennummer parametriert sind, wird nur die Szene mit der
geringsten internen Szenennummer (1...8) angesprochen. Die anderen internen Szenen in diesem
Fall werden ignoriert.
Art.-Nr. 3704 REG HE
Software "Dimmen 301Ax1"
Funktionsbeschreibung
Seite 67 von 122

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis