Herunterladen Diese Seite drucken

MOTO GUZZI 850-T3 Bedienungsanleitung Seite 64

Werbung

58
SCHALTPLANBEZEICHNUNG cc850·T3" POLIZEI
(Abb.38)
1 Tachometer (Lampe 3 W)
2 Zusatzliches Licht fOr Sicherheitsbeleuchtung (Lampe 5 W)
3
Fernlichtkontrolleuchte (Lampe 1.2 W «h»)
4 Oldruckkontrolleuchte (Lampe 1.2 W «oil»)
5
Leerlaufkontrolleuchte (Lampe 1.2 W «n»)
6
Parklichtkontrolleuchte (Lampe 1.2 W «I»)
7 Generatorenkontrolleuchte (Lampe 1.2 W «gen»)
8
Abblendlicht (Lampe 40 W)
9
Fernlicht (Lampe 45 W)
10
Blinker voroe rechts (Lampe 21 W)
11
Blinker vorne links (Lampe 21 W)
12 Schalter zum Anlassen und Abstellen des Motors
13 Lichtschalter fOr zusatzliche Sicherheitsbeleuchtung
14
Schalter fOr Blinker. Hupe und Flash
15
Hupe (Absorption 7 A)
16 Vorderradbremsschalter
17 Lichthupenrelais (Flash)
18
Hinterradbremsschalter
19
Batterie
20
Regier
21
Gleichrichter
22
Alternator
23 AnlaBrelais
24 AnlaBmotor
25 Schalter auf Kupplungkabel
26
Blinker hinten links (Lampe 21 W)
27
Bremslicht
} (Lampe
5/21)
28
Nummerschild und Parklicht hinten
29
Blinker hinten rechts (Lampe 21 W)
30
Intermittenzblinker
31
Oldruckschalter
32
Leerlaufschalter
33
Sicherungsklemmleiste (Sicherungen 16 A)
34
3-weg Verbinder
35 4-weg Verbinder
38
Unterbrecher
37 ZOndspulen
38
ZOndschalter (3 Stellungen)
39 Schalter fur gleichzeigiges Einschalten der Blinker hinten
40
2·weg Verbinder
41
Zundkerzen
42
Lichtschalter mit Laufbegrenzer von Stellung «Fernlicht . Abblend-
licht» auf Stellung .Stand· und Parklicht.
43
Blinkerkontrolleuchte rechts (Lampe 1.2 W)
44
Blinkerkontrolleuchte links (Lampe 1.2 W)
45
Standkontrolleuchte fOr Seitenstander (Lampe 1.2 W) .Park-
48
Kontrolleuchte fOr rotes Verfolgunsglicht
47
Kontrolleuchte fOr Radio (Lampe 1,2 W) .Rad.
48
4·weg Verbinder (AMP)
49
Bananenverbindung
50
Rotes Licht fOr Verfolgung vorne (Lampe 35 W)
51
Schalter fOr -rotes Licht· Radio· Sirene.
52 Sirenenrelais
53 Einschaltvorrichtung fOr Zundspulen (.)
54
Intermittenz fOr Stand- und Seitenstanderkontrolleuchte (.)
55 Sirene
56 Standlicht vorne (Lampe 3 W)
57
Zusatzliche Sicherung (eventuell)
Anmertung:
Die Kabel, die zur Vervollstandigung der Schaltplanbe-
zeichnung mit gestrichelter Linie angegeben sind, werden nur auf
Wunsch eingebaut.
(.) Die Einschaltvorrichtung Nr. 35, die Intermittenz Nr. 54 und die Kabel
-A . B . C - D. werden nur auf Wunsch geliefert: Wenn die Gruppe nicht
eingebaut wird, das weiBe Kabel, von Klemme 5 aus (MOLEX 15-weg
des Scheinwerfers) muB direkt in die Spule eingesezt werden (Verbin-
dung Nr. 40 ausschlieBen)

Werbung

loading