Herunterladen Diese Seite drucken

MOTO GUZZI 850-T3 Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

22
Wahrend der Fahrt
Um den Gang zu wechseln, Gas schlieBen, den Kup-
plungshebel ganz durchziehen und den folgenden
Gang einschalten; langsam den Kupplungshebel 10-
slassen und gleichzeitig Gas geben. Das Gangschalt-
pedal wird mit dem FuB bedient und begleitet.
Wenn man auf kleinere Gange Obergeht, die Bremse
und die SchlieBung des Gasdrehgriffes alimahlich be-
nOtzen, um den Motor wah rend des Nachlassens des
Kupplungshebels nicht auf Uberdrehzahl zu bringen.
Anhalten
Gas schliessen, Bremshebel betatigen und wenn man
fast steht den Kupplungshebel ganz ziehen. Dies wird
mit guter Anordnung ausgefOhrt, um die Kontrolie
Ober das Fahrzeug nicht zu verlieren.
Um eine Verminderung der Geschwindigkeit bei Ge-
brauch des Getriebes zu gewahren, benutz man am
besten den Motor zur Bremsung. Wobei darauf zu
achten ist, daB der Motor nicht auf Uberdrehzahl ge-
bracht wird.
Auf nassen und schlOpfrigen Strassen vorsichtig die
Bremsen und besonders die rechte Vorderbremse be-
tatigen.
Um den Motor anzuhalten, muss man das Zeichen
«OFF» auf dem ZOndschlOssel mit dem Zeichen «C))
(siehe Abb. 4) Obereinbringen.
Nicht vergessen: bei stehendem Motor die Kraftstoff:
hahne immer schlieBen.
Parken
Bei Aufenthalt in nicht gut beleuchteten StraBen ist es
notig, die Parklichter eingeschaltet zu lassen.
Dazu dreht man den ZOndschlOssel bis das Zeichen
«B)) (auf dem SchlOssel) mit dem Zeichen «C» auf dem
Instrumentenbrett (siehe Abb. 4) Obereinstimmt und
der Lichtschalter (siehe Abb. 5) in Stellung «E)) ist,
dann den SchlOssel abziehen und die Lenkung bloc-
kieren.

Werbung

loading